
Tutorials und EinbauanleitungenBei kfzteile24 können Sie nicht nur Ersatzteile und Autozubehör kaufen. Unsere Profi-Schrauber demonstrieren auch, wie man die Teile wechselt. Die Anleitungen dienen der Demonstration und sollen Autofreunden ein Verständnis für ihr Fahrzeug näherbringen. Wir empfehlen jedoch den Austausch einer erfahrenen Kfz-Werkstatt zu überlassen, da bei Fehlern Verletzungsgefahr besteht und auch das Auto beschädigt werden könnte. Spur selbst einstellen - Anleitung mit einfachen HilfsmittelnNach Arbeiten an der Aufhängung oder Lenkung muss man mit dem Auto zur Achsvermessung in eine Werkstatt, doch die Spur kann man vorher auch grob ohne technische Hilfsmittel einstellen. Wir erklären wie es geht und geben Hinweise, wie man den Spurwinkel des Herstellers richtig liest. ... Spur einstellen Bild: simpson32 @istockphoto.com Innenraumfilter wechseln - Anleitung für Skoda OctaviaZum Frühjahrsputz beim Auto gehört auch der Wechsel des Innenraumfilters, denn dieser setzt sich mit der Zeit zu. Leiden Sie unter Allergien, ist der Austausch besonders wichtig und natürlich finden Sie bei uns die passenden Pollenfilter. Wie man das gute Stück einbaut, demonstrieren wir am Beispiel einen Skoda Octavia. ... Innenraumfilter bei einem Skoda Octavia wechseln Bremsen wechseln - Hinterachse VW Golf 4Die kfzteile24 Profi-Schrauber zeigen am Beispiel eines VW Golf 4, wie man die Bremsen der Hinterachse wechselt. Diese Arbeit und das anschließende Entlüften gehört in die Hände einer Fachwerkstatt, um Beschädigungen zu vermeiden. Die Bremsanlage ist schließlich das wichtigste Sicherheitssystem Ihres Autos. ... Bremsen wechseln - Hinterachse VW Golf 4 Defekten ABS-Sensor tauschenWenn die Kontrollampe des ABS anfängt zu leuchten, kann dies unter anderem an einem defekten ABS-Sensor liegen. Das Steuergerät ist dann nicht mehr in der Lage, die Drehzahl des Rades zu bestimmen und das ABS fällt aus. Wie man den ABS-Sensor wechselt und was man vorher tun sollte, verraten wir Ihnen in dieser Anleitung. ... Wechsel eines defekten ABS-Sensors Starker Auftritt mit TieferlegungsfedernTieferlegungsfedern sind eine beliebte Möglichkeit, den Schwerpunkt eines Fahrzeugs abzusenken und eine aggressiv dynamische Optik zu erzielen. Am Beispiel eines VW up! demonstrieren die Profi-Schrauber von kfzteile24, wie man dabei vorgeht. Hinweise zu den rechtlichen Rahmenbedingungen dürfen in dieser Tuning-Anleitung nicht fehlen. ... Tieferlegungsfedern einbauen Spurverbreiterung: Anleitung und HinweiseEine Spurverbreiterung ist eine beliebte und einfache Tuning-Maßnahme. Sie kann über Spurplatten und/oder Felgen mit geringerer Einpresstiefe erfolgen. Wir demonstrieren, wie man vorgeht und was vor, während und nach der Montage beachtet werden sollte. ... Hinweise und Anleitung zur Spurverbreiterung Scheibenwischergestänge und Wischblätter wechselnDie Scheibenwischer sorgen für klare Sicht und sind bei Regen, Schnee und Graupel unverzichtbar. Was Sie tun können, wenn das Wischergestänge bzw. der Wischermotor Probleme machen, zeigen wir in dieser Anleitung. Ein Satz neuer Wischerblätter sollten Sie sich im Anschluss ebenfalls gönnen, um auch bei schlechtem Wetter entspannt zu bleiben. ... Wischergestänge tauschen und Wischerblätter ersetzen Anhängerkupplung (AHK) mit E-Satz nachrüstenDer Einbau einer Anhängerkupplung ist mit einigem Aufwand verbunden, schließlich muss der passende Elektrosatz ebenfalls angeschlossen werden. Damit Sie sich einen Eindruck von der Arbeit machen können, demonstrieren wir die notwendigen Arbeitsschritte an einem BMW. Die AHK bietet im Anschluss jedoch den Vorteil, Anhänger oder Wohnwagen ziehen zu können und wird auch für die Montage von Heckträgern benötigt. ... Anleitung Anhängerkupplung nachrüsten Heckklappendämpfer tauschen / Gasfeder wechselnGasfedern bzw. Gasdruckfedern werden unter anderem als Heckklappendämpfer eingesetzt und verhindern das plötzliche Herunterfallen der Kofferraumklappe. Sie stützen die Heckklappe außerdem ab, um ein einfaches Beladen zu ermöglichen. Wie man vorgeht, falls ein solcher Dämpfer getauscht werden muss, erklären wir in einfachen Schritten und das Beste: Abgesehen von einem Schraubenzieher wird kein Werkzeug benötigt. ... Gasdruckfeder tauschen Anleitung Schneeketten montierenSchneeketten können bei Eis und Schnee den Grip eines Autos stark erhöhen. Ihre Montage ist relativ einfach, wird aber vielfach von Autofahrern gescheut. Wer jedoch duch das Anbringen von Schneeketten unserer Anleitung folgt, wird keine Probleme mehr haben. Wir empfehlen Ihnen Schneeketten auch mal bei schönem Wetter zu montieren, um im Bedarfsfall gerüstet zu sein. ... Schneeketten montieren Dachträger und Dachbox montierenWer im Urlaub mit mehr Gepäck verreisen möchte, findet in einer Dachbox den idealen Begleiter. Wir zeigen Ihnen, dass die Montage kinderleicht ist. Sie können die notwendigen Dachträger übrigens sowohl an Fahrzeugen mit Dachreling als auch an Autos ohne Dachreling befestigen. Wir empfehlen die Arbeit zu zweit, um etwaige Kratzer im Lack zu vermeiden. ... Dachträger und Dachbox montieren Kühlerlüfter wechseln - Anleitung für Skoda OctaviaDer Lüfter sorgt auch im Stau oder bei zähfliessendem Verkehr dafür, dass der Kühler durch Luft umströmt wird. Das Kühlmittel kann daher seine Wärme abgeben und seine Kühlwirkung im Motor weiter entfalten. Falls der Lüfter quietscht oder schwergängig ist, muss er gewechselt werden. Wir zeigen wie. ... Lüfterwechsel beim Skoda Octavia Anleitung Heckleuchte wechselnUm bei einem Ford Focus die Glühlampen wechseln zu können, müssen die Heckleuchten demontiert werden. Zum Glück ist der Ausbau der Leuchte kinderleicht und daher wollen wir Ihnen die Schritte in dieser Anleitung demonstrieren. Für die Arbeit brauchen Sie keine Fachkenntnisse sondern lediglich einen Schraubendreher. Die Befestigungsschrauben sind auch gut erreichbar. ... Heckleuchte wechseln Anleitung Lambdasonde wechselnDie Lambdasonde ist ein kleines aber wichtiges Messinstrument, das den Restsauerstoffgehalt im Abgas misst. Aus diesen Informationen kann das Motorsteuergerät das optimale Mischungsverhältnis aus Kraftstoff und Luft für die Verbrennung bestimmen. Nur wenn das Michungsverhältnis stimmt, kann das Auto effizent fahren und der Katalysator seine Aufgabe wahrnehmen. ... Lambdasonde wechseln Anleitung Aussenspiegel wechselnDie Aussenspiegel bzw. Seitenspiegel erlauben es, den rückwärtigen Verkehr rechts und links des Fahrzeuges im Auge zu behalten. Als sicherheitsrelevante Bauteile sollten Sie daher stets richtig eingestellt und natürlich funktionstüchtig sein, d.h. sauber und natürlich unbeschädigt. Ist einer Ihrer Spiegel defekt, zeigen wir Ihnen am Beispiel eines Ford Focus, wie er getauscht wird. ... Aussenspiegel bzw. Seitenspiegel wechseln Anleitung Zündspulen wechselnModerne Autos mit Benzin-Motor verfügen über mehrere Zündspulen, die jeweils die Aufgabe haben, die Bordspannung auf die notwendige Zündspannung zu transformieren. Durch den Funkensprung an den Elektroden der Zündkerze wird schließlich das Kraftstoff-Luft-Gemisch entzündet. Wie man die Einzelfunkenzündspulen wechselt, erklären wir Ihnen am Beispiel eines VW Golf 4 Variant 1.6 16V. ... Zuendspulen wechseln Anleitung Fensterheber wechselnElektrische Fensterheber sind eine feine Sache, denn lästiges Kurbeln entfällt und über die Schaltkonsole kann auch das Beifahrerfenster problemlos während der Fahrt gesteuert werden. Falls es irgendwo klemmen sollte, zeigen wir Ihnen in unserer Anleitung, wie Sie die Fensterheber wechseln können. Für diese Arbeit sind ein paar helfende Hände nützlich. ... Fensterheber wechseln Federn wechseln - Opel Astra HDie Federn und Stoßdämpfer eines Autos werden auch als das Fahrwerk bezeichnet und sind für die Sicherheit und den Komfort der Insassen verantwortlich. Wir verraten, wie man sie tauscht und woran man Defekte der Stoßdämpfer und Federn erkennen kann. Beachten Sie, dass Stoßdämpfer und Federn immer achsweise gewechselt werden. ... Federbein wechseln Keilrippenriemen tauschenWenn der Keilrippenriemen Geräusche macht, rissig ist oder sich gelängt hat, dann sollte er zeitnah gewechselt werden. Am Beispiel eines VW Golf 4 demonstrieren die Profi-Schrauber von kfzteile24 die Vorgehensweise und verraten, worauf man beim Tausch eines Keilrippenriemens achten sollte. Sie erfahren ebenso, woran man den Verschleißzustand eines Keilrippenriemens erkennt. ... Keilrippenriemen tauschen Scheinwerfer wechselnScheinwerfergläser aus Kunststoff verwittern im Laufe der Jahre und ermatten. Der Austausch ist meist mit Aufwand verbunden, da bei einigen Herstellern Anbauteile wie Stoßstange, Kühlergrill oder sogar Kotflügel abgebaut werden müssen. Daher demonstrieren die Profi-Schrauber heute, wie man einnm Frontscheinwerfer an einem VW Polo 9N austauscht. ... Scheinwerfer wechseln Lambdasonde wechselnLeuchtet Ihre Motorkontrollleuchte? Haben Sie einen hohen Spritverbrauch und ruckelt das Auto beim Fahren? Dann ist vermutlich die Lambdasonde defekt. Worauf Sie beim Austausch einer Lambdasonde achten müssen und woran Sie eine defekte Lambdasone erkennen, zeigen die Profi-Schrauber von kfzteile24 am Beispiel eines Golf 4 Variant. ... Lambdasonde wechseln |