Austauschartikel
Austauschartikel sind Waren, die wieder instandgesetzt werden. Diese sind mit einem
Pfandwert belegt, den Sie beim Kauf zusätzlich bezahlen.
Die im Katalog angegebenen Maße und Gewichtsangaben zu Produkten gelten nur
annähernd. Sie sind nur dann verbindlicher Vertragsinhalt, wenn dies ausdrücklich
von kfzteile24 schriftlich bestätigt wird.
Folgende Warengruppen sind Austauschartikel:
Warengruppe | Pfandwert (pro Stück) |
---|---|
Anlasser | 50,00 € |
Antriebswellen | 30,00 € |
Batterien | 7,50 € |
Bremssättel | 30,00 € |
Einspritzdüsen | 25,00 € |
Einspritzpumpen | 360,00 € |
Hydraulikpumpen | 100,00 € |
Lenkgetriebe | 100,00 € |
Lichtmaschinen | 50,00 € |
Turbolader | 250,00 € |
Rücksendung von Altteilen
Rücksendeformular
Für eine unkomplizierte Rücksendung und schnelle Bearbeitung in unserem Hause bitten wir Sie,
das nachstehende Formular zu verwenden und Ihrer Rücksendung beizulegen.
|
kfzteile24_Ruecksendeformular.pdf |
Bitte senden Sie das komplette defekte Altteil
- im Karton des Austauschartikels
- mit vollständig ausgefülltem Rücksendeformular
- frankiert
Rücksende-Adresse
Retouren werden nur unter nachstehender Anschrift zurückgenommen.
Bitte senden Sie keine unfreien Pakete an uns zurück, da der Ursprung und der Inhalt solcher Pakete
für uns zum Zeitpunkt der Annahme unbekannt sind.
kfzteile24 GmbH
Retouren / BT03
Gewerbestraße 12
14554 Seddiner See
Weitere Informationen zu Rücksendungen finden Sie in unserer Rubrik Retouren & Garantie
Wichtige Hinweise zur Entsorgung von Batterien und Batteriepfand
1. Entsorgungspflicht und unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher auch unter unseren folgenden Annahmestellen unentgeltlich abgeben:
kfzteile24 GmbH Nüßlerstraße 35 13088 Berlin |
Versandanschrift: kfzteile24 GmbH Retouren / BT03 Gewerbestraße 12 14554 Seddiner See |
Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 07:00 - 19:00 Uhr Sa. 09:00 - 18:00 Uhr So. geschlossen |
2. Bedeutung der Batteriesymbole und -zeichen
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen.
Auf Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befinden sich außerdem die chemischen Bezeichnungen der jeweiligen Metalle - dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
3. Fahrzeugbatterien und Batteriepfand
Bei Fahrzeugbatterien gelten die folgenden Besonderheiten: Vertreiber, die Fahrzeugbatterien an Endnutzer abgeben, sind verpflichtet, je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endnutzer zum Zeitpunkt des Kaufs einer neuen Fahrzeugbatterie keine Fahrzeug-Altbatterie zurückgibt. "Vertreiber" ist, wer Batterien gewerblich an den Endnutzer abgibt. "Endnutzer" ist derjenige, der Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzt und in der an ihn gelieferten Form nicht mehr weiterveräußert. "Fahrzeugbatterien" sind Batterien, die für den Anlasser, die Beleuchtung oder für die Zündung von Fahrzeugen bestimmt sind; als "Fahrzeuge" gelten in diesem Zusammenhang Landfahrzeuge, die durch Maschinenkraft bewegt werden, ohne an Bahngleise gebunden zu sein. Fahrzeug-Altbatterien werden über die Vertreiber und die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zurückgenommen. Sie können Fahrzeug-Altbatterien unentgeltlich bei einer unserer unter Ziff. 1 genannten Annahmestellen zurückgeben.
Der Kunde erhält beim Kauf einer Fahrzeugbatterie ohne Rückgabe einer Fahrzeug-Altbatterie eine Pfandmarke über den gesetzlichen Pfandbetrag.
Bei Rückgabe der alten Starterbatterie an einer vom öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten oder einer anderen geeigneten Rücknahmestelle, kann sich der Kunde mittels Stempel und Unterschrift auf der Pfandmarke die ordnungsgemäße Rückgabe bestätigen zu lassen. Anschließend hat der Kunde die Möglichkeit, die Pfandmarke mit der Bestätigung zur Erstattung des Pfands an folgende Adresse zu senden:
kfzteile24 GmbH
Verwaltung
Am Treptower Park 28-30
12435 Berlin
Die Rückerstattung des Pfandbetrages erfolgt durch Überweisung auf das vom Kunden auf der Pfandmarke anzugebenden Konto.
Alternativ kann der Kunde seine Fahrzeug-Altbatterie auch zusammen mit der Pfandmarke oder die Pfandmarke mit einer Rückgabebestätigung zur Erstattung des Pfandes direkt bei einer unserer unter Ziff. 1 genannten Annahmestellen abgeben und erhält dann den Pfandbetrag in bar zurück.
Kleiner Tipp am Rande:
Ihre alte Fahrzeug-Altbatterie wird je nach Größe in der Regel zwischen 5 bis 20 Euro gehandelt,
also beim richtigen Entsorger bekommt man auch noch Geld dafür!
Hinweise zur Entsorgung von Altöl und Bremsflüssigkeit
Wir weisen unsere Kunden darauf hin, dass es sich bei Altöl, Ölfiltern und beim Ölwechsel regelmäßig anfallenden ölhaltigen Abfällen um Gefahrgut handelt, welches umweltgerecht entsorgt werden muss.
Wir nehmen Verbrennungsmotoren- und Getriebeöle, Ölfilter, Bremsflüssigkeit und beim Ölwechsel regelmäßig anfallende ölhaltige Abfälle kostenlos bis zu der im Einzelfall abgegebenen Menge an. Sie können diese jederzeit während der Öffnungszeiten an unseren beiden Annahmestellen abgeben oder auf eigene Kosten an unsere Annahmestelle 2 zur kostenlosen Entsorgung senden. Bitte beachten für den Fall des Versands, dass für Altöl und Bremsflüssigkeit besondere Transportbedingungen gelten, hierzu informieren Sie sich bitte bei dem jeweiligen Versandunternehmen. Annahmestellen sind unsere Verkaufsorte:
Annahmestelle 1:
kfzteile24 GmbH
Nüßlerstraße 35
13088 Berlin - Weißensee
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 07:00 - 19:00 Uhr, Sa. 09:00 - 18:00 Uhr, So. geschlossen
Annahmestelle 2:
kfzteile24 GmbH
Alt - Mahlsdorf 41
12623 Berlin - Mahlsdorf / direkt an der B1
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 06:00 - 20:00 Uhr, Sa. 09:00 - 18:00 Uhr, So. geschlossen
Annahmestelle 3:
kfzteile24 GmbH
Brunsbütteler Damm 137
13581 Berlin - Spandau
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 08:00 - 19:00 Uhr, Sa. 09:00 - 18:00 Uhr, So. geschlossen
Unsere Annahmestellen verfügen auch über Einrichtungen, die es ermöglichen, den Ölwechsel fachgerecht durchzuführen. Bei Fragen zur umweltgerechten Entsorgung des Altöls und der Bremsflüssigkeit helfen wir Ihnen gerne telefonisch unter der Rufnummer 030/40 50 400 weiter und nennen Ihnen ggf. auch Adressen von geeigneten Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe.