Bestellen Sie den Artikel online und holen Sie ihn bequem in Ihrer Filiale vor Ort ab.
- Ersatzteile | Verschleißteile Bremsanlage
- ABS / Fahrdynamikregelung
- Bremsbeläge
- Bremsenset
- Bremsflüssigkeitsbehälter
- Bremskraftregler
- Bremskraftverstärker
- Bremsleitungen
- Bremslichtschalter
- Bremssattel
- Bremsscheiben
- Bremsscheibenzubehör
- Bremsschläuche
- Bremsseile
- Feststellbremse
- Filter
- Hauptbremszylinder
- Trommelbremse
- Vakuumpumpe
- Ventile
- Verschleißanzeiger
Bremsbeläge
Bremsbelagsatz, Scheibenbremse





Warnkontakt, Bremsbelagverschleiß





Sensor, Bremsbelagverschleiß



Warnkontaktsatz, Bremsbelagverschleiß



Hochwertige Bremsbeläge (Bremsklötze) günstig online kaufen
Um erstklassige Bremsbeläge zu kaufen, die teileweise auch als Bremsklötze bezeichnet werden, wendet man sich an einen zuverlässigen Händler, der Erfahrungen im Vertrieb von Pkw-Ersatzteilen und Autozubehör hat. Immerhin sind die Bremsbeläge, die vereinzelt auch Bremssteine genannt werden, sicherheitsrelevant und müssen im Laufe eines Autolebens mehrfach gewechselt werden. Im Online-Shop von kfzteile24 finden Sie Bremsbeläge von namhaften Markenherstellern wie Bosch, ATE, f.becker, Blue Print und natürlich Brembo, dem Weltmarktführer für Bremsanlagen. Doch auch ein besonders günstiger Bremsbelag der Preishammer-Kategorie überzeugt durch eine hohe und gleichbleibende Reibungszahl. Neben der Qualität der angebotenen Bremsbeläge ist kfzteile24 besonders stolz auf die schnelle Lieferung der Teile. In der Regel liegen Bremsbeläge und Warnkontakte für den Bremsbelagsverschleiß auf Lager und werden innerhalb von 24 Stunden nach der Bestellung versandt. Damit Sie ohne Risiko, bequem und sicher kaufen können, gewähren wir übrigens satte 100 Tage Rückgaberecht. Testen Sie uns!

Wirkungsweise von Bremsbelägen
Bremsbeläge bzw. Bremsklötze werden bei Scheibenbremsen auf den Belagträger geklebt und durch den oder die Bremskolben im Bremssattel auf die Bremsscheibe gepresst. Die Reibung zwischen der sich drehenden Scheibe und dem Bremsbelag wandelt Bewegungsenergie in Wärme um. Sowohl die Bremsscheibe als auch der Bremsbelag unterliegen dabei Verschleiß, wobei der Bremsbelag so ausgelegt ist, dass der Reibwerkstoff sich deutlich schneller abnutzt. Die großen Belastungen stellen hohe Anforderungen an das Material. Der Reibbelag muss über eine große mechanische und thermische Festigkeit verfügen, auch bei hohen Temperaturen eine gleichbleibende Reibung erzeugen und beim Bremsen auch noch leise sein. Bremsbeläge dürfen nicht durch Wasser oder Schmutz beeinträchtigt werden oder korrodieren und auch ein Verglasen der Oberfläche bei Hitze ist unerwünscht. Schließlich sollen die Bremsklötze gute Wärmeleiter sein, um Hitze an umliegende Bauteile abführen zu können und die Kühlung der Scheibenbremse zu fördern. Um all diesen Anforderungen gerecht zu werden, wird unablässig geforscht und jeder Bremsbelag-Hersteller hat sein eigenes Rezept.
Material von Bremsbelägen
Viele Hersteller verfügen über mehrere Mixturen für ihre Bremsbeläge, deren genaue Zusammensetzung meist streng geheim gehalten wird. Neben Metallen kommen auch Harze, Keramikfasern, Graphit, Karbon oder aromatische Polyamide wie Kevlar zum Einsatz. Sie werden in vier Reibmittelkategorien gruppiert. Bremsbeläge mit niedrigem Metallanteil (low-metallic), mittlerem Metallanteil (semi-metallic), organischen Komponenten (organic) oder mit Keramikanteilen (ceramic) bieten jeweils Vor- und Nachteile.
Metallische Bremsbeläge sind z.B. besonders günstig und haltbar und bieten ein ausgezeichnetes Bremsverhalten auch bei hoher thermischer Belastung. Ein Großteil aktueller Bremsbeläge besitzt metallische Anteile. Organische Bremsbeläge aus Glas-, Gummi-, Karbon- oder Kevlar-Fasern sind tendenziell etwas weicher und daher besonders leise und komfortabel. Eine neue Entwicklung stellen keramische Bremsbeläge dar. Durch die milden Abrasivstoffe wird die Bremsscheibe geschont und die Bremsstaubentwicklung auf der Felge signifikant verringert. Bremsbeläge aus Keramik können unter normalen Fahrbedingungen auch zur längeren Lebensdauer der Bremsscheibe beitragen. Sie sollten allerdings nicht mit High-Performance- oder Racing-Bremsbelägen verwechselt werden, wie sie im Motorsport zum Einsatz kommen. Derartige Bremsbeläge sind für den Alltagsverkehr nicht notwendig und prohibitiv teuer.
Service und Support von kfzteile24
Sie haben Fragen zu Bremsbelägen, Bremssteinen bzw. Bremsklötzen? Wir beraten Sie gerne! Unser freundliches und kompetentes Service-Team erreichen Sie montags bis freitags von 06:00 - 22:00 Uhr und samstags zwischen 09:00 und 18:00 Uhr unter der Rufnummer: 030 / 40 50 400
Sehr beliebt: Bremsbeläge bei folgenden Autos
- Ford C-MAX Bremsbeläge
- Ford Fiesta Bremsbeläge
- Ford Focus Bremsbeläge
- Ford Galaxy Bremsbeläge
- Ford KA Bremsbeläge
- Ford Kuga Bremsbeläge
- Ford Mondeo Bremsbeläge
- Ford S-MAX Bremsbeläge
- Seat Alhambra Bremsbeläge
- Seat Altea Bremsbeläge
- Seat Arosa Bremsbeläge
- BMW 7 Bremsbeläge
- Seat Ibiza-III Bremsbeläge
- Seat Leon Bremsbeläge
- Seat Toledo-I Bremsbeläge
- Seat Toledo-II Bremsbeläge
- Seat Toledo-III Bremsbeläge
- Seat Toledo-IV Bremsbeläge
- BMW 1 Bremsbeläge
- BMW 3 Bremsbeläge
- BMW 5 Bremsbeläge
- BMW X1 Bremsbeläge
- BMW X3 Bremsbeläge
- BMW X5 Bremsbeläge
- Toyota Auris Bremsbeläge
- Toyota Avensis Bremsbeläge
- Toyota Aygo Bremsbeläge
- Toyota Corolla Bremsbeläge
- Toyota Corolla-FX Bremsbeläge
- Toyota RAV-4-I Bremsbeläge
- Toyota RAV-4-II Bremsbeläge
- Toyota RAV-4-III Bremsbeläge
- Toyota RAV-4-IV Bremsbeläge
- Toyota Yaris Bremsbeläge
- Skoda Fabia Bremsbeläge
- Skoda Octavia Bremsbeläge
- Skoda Roomster Bremsbeläge
- Skoda Superb Bremsbeläge
- Fiat 500 Bremsbeläge
- Fiat Grande-Punto Bremsbeläge
- Fiat Panda Bremsbeläge
- Renault Clio Bremsbeläge
- Renault Clio-I Bremsbeläge
- Fiat Punto Bremsbeläge
- Renault Clio-II Bremsbeläge
- Fiat Seicento-600 Bremsbeläge
- Renault Clio-III Bremsbeläge
- Fiat Stilo Bremsbeläge
- Renault Clio-IV Bremsbeläge
- Renault Espace-I Bremsbeläge
- Renault Espace-II Bremsbeläge
- Renault Espace-III Bremsbeläge
- Renault Espace-IV Bremsbeläge
- Renault Kangoo Bremsbeläge
- Renault Laguna Bremsbeläge
- Renault Laguna-I Bremsbeläge
- Renault Laguna-II Bremsbeläge
- Renault Laguna-III Bremsbeläge
- Renault Trafic-II Bremsbeläge
- Renault Twingo-I Bremsbeläge
- Renault Twingo-II Bremsbeläge
- Renault Twingo-III Bremsbeläge
- Peugeot 106-I Bremsbeläge
- Peugeot 106-II Bremsbeläge
- Peugeot 206 Bremsbeläge
- Peugeot 207 Bremsbeläge
- Peugeot 307 Bremsbeläge
- Citroen Berlingo Bremsbeläge
- Mazda 2 Bremsbeläge
- Citroen C1 Bremsbeläge
- Citroen C1-II Bremsbeläge
- Mazda 3 Bremsbeläge
- Citroen C2 Bremsbeläge
- Mazda 323-III Bremsbeläge
- Mazda 5 Bremsbeläge
- Mazda 6 Bremsbeläge
- Mazda 626-III Bremsbeläge
- Mazda 626-IV Bremsbeläge
- Mazda 626-V Bremsbeläge
- Mazda MX-5-I Bremsbeläge
- Mazda MX-5-II Bremsbeläge
- Mazda MX-5-III Bremsbeläge
- Mazda MX-5-IV Bremsbeläge
- Mazda Premacy Bremsbeläge
- Mitsubishi Carisma Bremsbeläge
- Mitsubishi Colt-I Bremsbeläge
- Mitsubishi Colt-II Bremsbeläge
- Mitsubishi Colt-III Bremsbeläge
- Mitsubishi Colt-IV Bremsbeläge
- Mitsubishi Colt-V Bremsbeläge
- Mitsubishi Colt-VI Bremsbeläge
- Mitsubishi Outlander-I Bremsbeläge
- Mitsubishi Outlander-II Bremsbeläge
- Mitsubishi Outlander-III Bremsbeläge
- Mitsubishi Space-Star Bremsbeläge
- Honda Civic-I Bremsbeläge
- Honda Civic-II Bremsbeläge
- Honda Civic-IV Bremsbeläge
- Honda Civic-IX Bremsbeläge
- Honda Civic-V Bremsbeläge
- Honda Civic-VI Bremsbeläge
- Honda Civic-VII Bremsbeläge
- Honda Civic-Viii Bremsbeläge
- Nissan Almera-I Bremsbeläge
- Nissan Almera-II Bremsbeläge
- Nissan Micra-I Bremsbeläge
- Nissan Micra-II Bremsbeläge
- Nissan Micra-III Bremsbeläge
- Nissan Micra-IV Bremsbeläge
- Nissan Qashqai-II Bremsbeläge
- Volvo 850 Bremsbeläge
- Nissan X-Trail Bremsbeläge
- Volvo V40 Bremsbeläge
- KIA CEE-D Bremsbeläge
- Volvo V50 Bremsbeläge
- KIA Picanto Bremsbeläge
- KIA Sorento-I Bremsbeläge
- KIA Sorento-II Bremsbeläge
- KIA Sorento-III Bremsbeläge
- KIA Sportage Bremsbeläge
- Hyundai Getz Bremsbeläge
- Hyundai Tucson Bremsbeläge
- Dacia Logan-MCV Bremsbeläge
- Dacia Logan-MCV-II Bremsbeläge
- Dacia Sandero Bremsbeläge
- Suzuki Swift Bremsbeläge
- Dacia Sandero-II Bremsbeläge
- Suzuki Swift-I Bremsbeläge
- Suzuki Swift-II Bremsbeläge
- Suzuki Swift-III Bremsbeläge
- Suzuki Swift-IV Bremsbeläge
- Subaru Forester Bremsbeläge
- Subaru Impreza Bremsbeläge
- Alfa-Romeo 147 Bremsbeläge
- Smart Fortwo Bremsbeläge
- Mercedes-Benz 100 Bremsbeläge
- Mercedes-Benz 190 Bremsbeläge
- Mercedes-Benz A-Klasse Bremsbeläge
- VW Passat Bremsbeläge
- Mercedes-Benz B-Klasse Bremsbeläge
- Mercedes-Benz C-Klasse Bremsbeläge
- Opel Agila-A Bremsbeläge
- Mercedes-Benz CLK Bremsbeläge
- Opel Astra-F Bremsbeläge
- Opel Astra-G Bremsbeläge
- Mercedes-Benz E-Klasse Bremsbeläge
- Opel Astra-H Bremsbeläge
- Opel Astra-J Bremsbeläge
- Opel Calibra-A Bremsbeläge
- Mercedes-Benz M-Klasse Bremsbeläge
- Audi 100 Bremsbeläge
- Opel Combo Bremsbeläge
- Audi 80 Bremsbeläge
- Mercedes-Benz S-Klasse Bremsbeläge
- Audi A2 Bremsbeläge
- Opel Corsa-C Bremsbeläge
- Mercedes-Benz SLK Bremsbeläge
- Opel Corsa-D Bremsbeläge
- Mercedes-Benz Viano Bremsbeläge
- Opel Corsa-E Bremsbeläge
- Opel Insignia Bremsbeläge
- Audi A3 Bremsbeläge
- Mercedes-Benz Vito Bremsbeläge
- Opel Meriva Bremsbeläge
- Opel Signum Bremsbeläge
- Opel Tigra Bremsbeläge
- Audi A4 Bremsbeläge
- Opel Vivaro Bremsbeläge
- Opel Zafira-A Bremsbeläge
- Audi A5 Bremsbeläge
- Opel Zafira-B Bremsbeläge
- Audi A6 Bremsbeläge
- Audi A8 Bremsbeläge
- Audi Q5 Bremsbeläge
- Audi Q7 Bremsbeläge
- Audi TT Bremsbeläge
- VW Caddy-II Bremsbeläge
- VW Caddy-III Bremsbeläge
- VW Caddy-IV Bremsbeläge
- VW FOX Bremsbeläge
- VW Golf-I Bremsbeläge
- VW Golf-II Bremsbeläge
- VW Golf-III Bremsbeläge
- VW Golf-IV Bremsbeläge
- VW Golf-Plus Bremsbeläge
- VW Golf-V Bremsbeläge
- VW Golf-VI Bremsbeläge
- VW Golf-VII Bremsbeläge
- VW Lupo Bremsbeläge
- VW Multivan-T5 Bremsbeläge
- VW Multivan-T6 Bremsbeläge
- VW Polo Bremsbeläge
- VW Sharan Bremsbeläge
- VW Tiguan Bremsbeläge
- VW Touran Bremsbeläge
- VW Transporter-T2 Bremsbeläge
- VW Transporter-T4 Bremsbeläge
- VW Transporter-T5 Bremsbeläge
- VW Transporter-T6 Bremsbeläge