Bestellen Sie den Artikel online und holen Sie ihn bequem in Ihrer Filiale vor Ort ab.
Bremsenset
Art.-Nr. IJDTIDI3J6
Einbauposition: Hinterachse
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Bremsbelägen
Einbauposition: Hinterachse
Mengeneinheit: Set
Oberfläche: beschichtet
Außendurchmesser: 253 mm
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Schrauben
Höhe: 51 mm
Lochanzahl: 5
Bremsscheibenart: voll
Zentrierungsdurchmesser: 65 mm
Bremsscheibendicke: 10 mm
Anzugsdrehmoment: 120 Nm
Mindestdicke: 8 mm
Breite: 87 mm
Dicke/Stärke: 17 mm
Höhe: 53 mm
Verschleißwarnkontakt: exkl. Verschleißwarnkontakt
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Zubehör
Bremssystem: Lucas
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Bremssattelschrauben
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Anti-Quietsch-Blech
WVA-Nummer: 20961
WVA-Nummer: 23554
Art.-Nr. 13810017
Einbauposition: Hinterachse
Lochanzahl: 4
Bremssystem: LUCAS
Außendurchmesser: 240 mm
Bremsscheibendicke: 10 mm
Bremsscheibenart: voll
Lochkreis-Ø: 100 mm
Mengeneinheit: Satz
mehrteilig: mehrteilig
Art.-Nr. IJF141EMH7
Einbauposition: Hinterachse
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Bremsbelägen
Bremsscheibenart: voll
Einbauposition: Hinterachse
Mengeneinheit: Set
Oberfläche: beschichtet
Außendurchmesser: 272 mm
Bremsscheibendicke: 9 mm
Mindestdicke: 8 mm
Bremsscheibenart: voll
Oberfläche: beschichtet
Lochanzahl: 9
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Schrauben
Lochkreis-Ø: 112 mm
Höhe: 48 mm
Zentrierungsdurchmesser: 65 mm
Innendurchmesser: 174 mm
Bohrungsdurchmesser: 15 mm
MAPP-Code vorhanden
Prüfzeichen: E1 90R-02C0165/0523
Außendurchmesser: 272,0 mm
Bremsscheibendicke: 9,7 mm
Mindestdicke: 8,0 mm
Bremsscheibenart: voll
Oberfläche: beschichtet
Lochanzahl: 9
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Schrauben
Lochkreis-Ø: 112,0 mm
Höhe: 48,2 mm
Zentrierungsdurchmesser: 65,0 mm
Innendurchmesser: 149,0 mm
Bohrungsdurchmesser: 15,3 mm
MAPP-Code vorhanden
Prüfzeichen: E1 90R-02C0165/0523
Art.-Nr. 13810001
Einbauposition: Hinterachse
Bremssystem: LUCAS
Verschleißwarnkontakt: exkl. Verschleißwarnkontakt
Bremsscheibenart: voll
Lochanzahl: 5
Außendurchmesser: 230 mm
Bremsscheibendicke: 9 mm
Mengeneinheit: Satz
mehrteilig: mehrteilig
Art.-Nr. 13810002
Einbauposition: Vorderachse
Außendurchmesser: 256 mm
Bremssystem: ATE
Verschleißwarnkontakt: inkl. Verschleißwarnkontakt
Bremsscheibenart: belüftet
Bremsscheibendicke: 22 mm
Lochkreis-Ø: 100 mm
Mengeneinheit: Satz
mehrteilig: mehrteilig
Art.-Nr. 13810007
Einbauposition: Vorderachse
Außendurchmesser: 280 mm
Verschleißwarnkontakt: inkl. Verschleißwarnkontakt
Bremssystem: VAG
Anzahl der Verschleißanzeigen: 1 pro Achse
Bremsscheibendicke: 22 mm
Bremsscheibenart: belüftet
Lochanzahl: 5
Lochkreis-Ø: 112 mm
Mengeneinheit: Satz
mehrteilig: mehrteilig
Art.-Nr. 13810014
Einbauposition: Vorderachse
Außendurchmesser: 288 mm
Bremssystem: ATE
Anzahl der Verschleißanzeigen: 2 pro Achse
Verschleißwarnkontakt: inkl. Verschleißwarnkontakt
Bremsscheibendicke: 25 mm
Mengeneinheit: Satz
mehrteilig: mehrteilig
Bremsscheibenart: belüftet
Art.-Nr. 13810016
Einbauposition: Vorderachse
Außendurchmesser: 312 mm
Bremsscheibendicke: 25 mm
Bremsscheibenart: belüftet
Lochanzahl: 5
Lochkreis-Ø: 112 mm
Anzahl der Verschleißanzeigen: 2 pro Achse
Bremssystem: ATE
Mengeneinheit: Satz
mehrteilig: mehrteilig
Art.-Nr. 13810004
Einbauposition: Hinterachse
Bremssystem: LUCAS
Außendurchmesser: 264 mm
Bremsscheibenart: voll
Lochanzahl: 5
Mengeneinheit: Satz
mehrteilig: mehrteilig
Bremsscheibendicke: 9,8 mm
Art.-Nr. 13810024
Einbauposition: Vorderachse
Mengeneinheit: Satz
mehrteilig: mehrteilig
Bremssystem: BOSCH
Bremsscheibenart: belüftet
Außendurchmesser: 257 mm
Bremsscheibendicke: 22 mm
Lochanzahl: 4
Lochkreis-Ø: 100 mm
Bremsen-Set für vorne und hinten kaufen

Bremsen werden immer achsweise gewechselt. Mit einem Bremsen-Set bekommst du das notwendige Material günstig ohne langes Suchen. (Bild: Grasetto @istockphoto.com)
Die Bremsen sind das wichtigste Sicherheitssystem eines Autos und sollten daher regelmäßig geprüft werden. Spätestens wenn der Warnkontakt der Bremsbeläge Alarm schlägt, wird es Zeit, die Bremsen genauer unter die Lupe zu nehmen. Es handelt sich schließlich um Verschleißteile, die mittels Reibung Bewegungsenergie in Wärme umwandeln und sich gegenseitig abschleifen. Dass die Bremsbeläge in der Regel vor der Bremsscheibe gewechselt werden müssen, hat ökonomische Gründe. Sie sind deutlich günstiger in der Herstellung und werden daher etwas weicher ausgelegt als die Bremsscheibe. Aber auch sie verliert mit der Zeit Material und erreicht irgendwann ihre Verschleißgrenze. Selbst wenn diese durch den Hersteller vorgegebene Mindestdicke der Bremsscheibe noch vorliegt, sollte man sie gemeinsam mit den Bremsbelägen wechseln, wenn zu erwarten ist, dass sie vor dem nächsten Bremsbelagwechsel getauscht werden muss. Werkstattaufenthalte kosten schließlich Geld. Als Faustregel kann man sich daher merken, dass die Bremsscheiben bei jedem zweiten Bremsbelagwechsel getauscht werden sollte. Ein passender Bremsensatz als komplettes Kit enthält dafür alle notwendigen Teile.
Bremsen-Set für alle notwendigen Teile
Sind die Bremsen runter, empfiehlt sich der Kauf eines Bremsen-Sets, denn es enthält neben den Bremsbelägen die Bremsscheiben und je nach Fahrzeug und Hersteller auch Warnkontakte und Montageteile wie z.B. die notwendigen Klammern, Bleche oder Schmierfett. Das Bremsen-Set ist damit nicht nur die ideale Antwort auf die Frage, was man alles für den Bremsenwechsel benötigt, sondern erspart auch langes Suchen.
Was sollte man bei einem Bremsen-Set beachten?
Ein Satz Bremsen ist immer dann die richtige Wahl, wenn du keine Veränderungen am Fahrzeug vorgenommen hast und lediglich die vom Hersteller verbauten, nunmehr abgenutzten Teile ersetzen möchtest. In diesem Fall wähle einfach in unserem Shop dein Auto aus und behalte die Achse im Auge. Die Bremsen vorne und hinten unterscheiden sich schließlich, wobei sie an der Hinterachse meist kleiner dimensioniert werden. Wir empfehlen den Durchmesser der verbauten Bremsscheibe sowie den Lochkranz mit den Angaben des gewünschten Bremsen-Sets zu vergleichen. Zudem kann ein Bremsen-Kit auch laufrichtungsgebundene Bremsscheiben besitzen. Dies ist vor allem bei sportlichen Fahrzeugen und an der Vorderachse der Fall. Beim Einbau gilt es daher, die korrekte Einbauposition einzuhalten, sonst würde der Luftstrom, der eigentlich die Bremsscheibe kühlen soll, die entstehende Wärme in Richtung Radnabe drücken.

Neben den Bremsscheiben und Bremsbelägen können auch die Warnkontakte sowie das Anbaumaterial zum Lieferumfang eines Bremsen-Sets gehören. (Bild: stockphoto-graf @fotolia.com)
Kann man mit einem Bremsen-Set die Bremsen selbst wechseln?
In einem Bremsesatz findest du alles, was für den Bremsenwechsel benötigt wird, allerdings empfehlen wir, die eigentliche Arbeit einer Fachwerkstatt zu überlassen. Jeder Fehler an diesem entscheidenden System kann kostspielig und sogar lebensbedrohlich sein. Zudem ist häufig auch Spezialwerkzeug notwendig, um z.B. die Bremskolben der Hinterachse zurückzudrehen und dabei die Nachstellvorrichtung nicht zu beschädigen. Beachte außerdem, dass neue Bremsen immer eingefahren werden sollten, d.h. nach Möglichkeit nicht sofort voll belastet werden. Gehe es also nach dem Einbau ruhig an und versuche Vollbremsungen zu vermeiden. So können sich die Bremsbeläge und Bremsscheiben deines neuen Bremsen-Sets aufeinander einspielen und es kommt nicht zu punktuellen Belastungen, die sich in Riefen oder und ungleichmäßigem Tragbild äußern, welche häufig mit einem unangenehmen Rubbeln der Bremsen einhergehen.
Bremsen-Set von bekannten Marken wie ATE, Zimmermann oder Brembo bei kfzteile24
Auf der Suche nach einem passenden Bremsen-Set hast du mit kfzteile24 den idealen Ansprechpartner gefunden. Als Spezialist für Autoteile bieten wir dir Markenware zum günstigen Online-Preis. Entscheide dich für ein kompletten Satz Bremsen z.B. von Brembo, Zimmermann oder ATE, wenn du Wert auf langlebige Höchstleistungen legst oder wähle ein preiswerteres Bremsenset, was ebenfalls alle Anforderungen erfüllt.