Bestellen Sie den Artikel online und holen Sie ihn bequem in Ihrer Filiale vor Ort ab.
Hauptbremszylinder
Art.-Nr. 03.2122-2129.3

Durchmesser: 22,2 mm
Bremssystem: ATE
Anschlussanzahl: 2
Gewindemaß: M12x1
Länge 1: 36,1 mm
Länge 2: 134,9 mm
MAPP-Code vorhanden
Art.-Nr. D1479

Durchmesser: 21 mm
Bremssystem: BENDIX-BOSCH
für OE-Nummer: 4601F5
Art.-Nr. 03.3517-0101.2

Gewindemaß: M10x1
Länge: 7,5 mm
Länge über Alles: 12,5 mm
Schlüsselweite 1: 14 mm
Art.-Nr. 03.3560-0700.2

Gewindemaß: M10x1
Länge: 52 mm
Schlüsselweite 1: 14 mm
Art.-Nr. 74689

Anzahl der Steckkontakte: 3
Art.-Nr. 12510038

Kolbendurchmesser 1: 20,6 mm
Bremssystem: BOSCH/BENDIX
Länge 2: 190 mm
Länge 1: 9 mm
Gewindemaß 1: 3x M10x1.0
Material: Gusseisen
Anzahl der Befestigungsbohrungen: 2
Gewicht: 1,15 kg
Anschlussanzahl: 3
Art.-Nr. 13410031

Kolbendurchmesser: 20,6 mm
Bremssystem: BOSCH/BENDIX
Gewicht: 0,12 kg
Art.-Nr. 12510083

Kolbendurchmesser 1: 19 mm
Bremssystem: FIAT
Gewindemaß 1: 1x M12x1.5
Material: Gusseisen
Anzahl der Befestigungsbohrungen: 2
Anschlussanzahl: 1
Abstand der Befestigungsbolzen: 62 mm
Gewicht: 0,69 kg
Art.-Nr. 12510250

Kolbendurchmesser 1: 17,5 mm
Bremssystem: ATE
Länge 2: 125 mm
Länge 1: 15 mm
Gewindemaß 1: 4x M10x1.0
Material: Gusseisen
Anzahl der Befestigungsbohrungen: 2
Gewicht: 0,71 kg
Schalter: ohne Bremslichtschalter
Anschlussanzahl: 4
Hauptbremszylinder günstig online kaufen!
Der Hauptbremszylinder ist das Herzstück einer hydraulischen Bremsanlage, wie sie in modernen Autos zum Einsatz kommt. Um der gesetzlichen Anforderung nach zwei voneinander unabhängigen Bremskreisen nachzukommen, werden ausschließlich Tandem-Hauptzylinder verbaut. Im Shop von kfzteile24 kannst du passende Hauptbremszylinder von namhaften Markenherstellern für deinen Pkw günstig online kaufen. Wir achten auf Qualität und arbeiten mit ATE, Bosch, Brembo, Blue Print oder febi bilstein zusammen. Teste uns ohne Risiko, denn kfzteile24 gewährt satte 30 Tage Rückgaberecht! Neben erstklassiger Qualität und günstigen Preisen spielt die Lieferzeit bei Autoteilen eine wichtige Rolle. Um flexibel auf due Bestellungen reagieren zu können, liegt die Ware in der Regel auf Lager und kann meist innerhalb von 24 Stunden nach dem Kauf versendet werden.

Funktion eines Tandem-Hauptzylinders
Rascher Druckaufbau
In jedem Bremskreis muss der notwendige Druck so schnell wie möglich aufgebaut werden, um ohne zeitliche Verzögerung bremsen zu können. Der Fahrer muss in jeder Situation in der Lage sein, das Auto entsprechend der Verkehrssituation zu verzögern.
Rascher Druckabbau
Genauso schnell wie die Bremsen betätigt werden, müssen sie sich auch lösen. Dies verhindert unnötigen Verschleiß von Bremsbelägen und Bremsscheiben und spart natürlich auch Kraftstoff.
Volumenausgleich
Abhängig von der Temperatur verändert sich das Volumen von Flüssigkeiten und damit auch der Druck innerhalb eines geschlossenen Systems. Damit der Bremsdruck stets den Anforderungen entspricht, muss der Hauptbremszylinder mit dem Ausgleichsbehälter für die Bremsflüssigkeit verbunden sein.

Aufbau eines Hauptbremszylinders
Einen Tandem-Hauptzylinder kann man sich als Druckrohr vorstellen, in dem sich der Druckstangenkolben und dahinter ein schwimmend gelagerter Zwischenkolben bewegen. Durch abdichtende Manschetten bilden beide Kolben zwei separate Druckkammern innerhalb des Rohres, die jeweils entweder durch eine Ausgleichsbohrung oder durch ein Zentralventil mit Bremsflüssigkeit aus dem Bremsflüssigkeitsbehälter gefüllt sind. Durch Kolbenfedern und natürlich den aufgebauten Druck der Bremsflüssigkeit werden die Kolben beim Lösen der Bremse wieder zurück in ihre Ruhestellung geschoben. Fällt der erste Bremskreis hinter dem Druckstangenkolben aus, so wird dieser bis zum Anschlag auf den Zwischenkolben geschoben. Die zweite Druckkammer hinter dem Zwischenkolben kann nun die Kraft an die Bremsen weiterleiten. Kommt es hingegen zum Druckabfall im zweiten Bremskreislauf, wird der Zwischenkolben durch den Flüssigkeitsdruck in der vorderen Druckkammer bis zu seinem Anschlag nach hinten geschoben. Da er dadurch die vordere Druckkammer gegenüber der undichten zweiten Druckkammer abdichtet, funktioniert die Bremse noch. Die Redundanz des Systems erhöht die Sicherheit, da der gleichzeitige Ausfall beider Bremskreisläufe sehr unwahrscheinlich ist.
Service & Support
Hast du Fragen zur Bremsanlage im Allgemeinen oder den Hauptbremszylinder im Speziellen? Zögere nicht uns zu kontaktieren. Unter der Rufnummer 030 / 40 50 400 erreichst du unsere freundlichen Service-Mitarbeiter, die dich vor, während und nach dem Kauf kompetent beraten und bei allen Anliegen hilfreich unterstützen.