Über 3
Millionen Teile
30 Tage
Rückgaberecht
Versand heute bei
Bestellung bis 15 Uhr
Blitzschnelle Lieferung
Gratis 
Versand 1 
ab 120 €
FahrzeugauswahlKBA-Nr.
Fahrzeug auswählen
Noch kein Fahrzeug ausgewählt.
Hilfe
Fahrzeugauswahl nach Kriterien
Meine Fahrzeuge
Es liegen noch keine Fahrzeuge vor.
Zu meinen Fahrzeugen
Noch nicht angemeldet?
Jetzt gleich anmelden und ausgewählte Fahrzeuge in deiner persönlichen Kundengarage sichern!
Jetzt registrieren Jetzt einloggen
Kfz-Profis am Telefon
Bestellung & Beratung
Leider steht die Bestell- & ServiceHotline derzeit nicht zur Verfügung. Wir sind aber weiterhin per E-Mail für Sie da.
030/40 50 400
Mo-Fr 7-20 Uhr | Sa 9-18 Uhr
Hilfecenter

Unsere Marken – Original Ersatzteile in Top-Qualität

Produkte angesehener Autoteilehersteller für dein Fahrzeug

Ein Blick in das Sortiment von kfzteile24 zeigt: Wir führen Komponenten nahezu aller bekannten Autoteilehersteller. So profitierst du von günstigen Preisen und jahrzehntelanger Erfahrung und echtem Fertigungs-Know-how. Dank hoher Qualitätsansprüche bei den Rohstoffen, modernen Produktionsverfahren und ständiger Optimierung haben sich Autoteilehersteller wie LuK, Brembo oder Bosch als wichtige Zulieferer der Automobilindustrie etabliert. Öl von Castrol, Radlager von SKF oder Zahnriemen von Gates kennt man längst über die Werkstatt hinaus – Spezialisierung und laufende Forschung sorgen für hohe Lebensdauer bei geringem Verschleiß.

Warum sind Ersatzteile online oft günstiger als in der Vertragswerkstatt?

Originalersatzteile in der Werkstatt sind häufig doppelt so teuer wie vergleichbare Produkte in unserem Shop. Manche vermuten dahinter Qualitätsunterschiede durch Billigproduktion in Asien. Dabei wird leicht übersehen, dass die globale Fertigung auch für OE-Teile längst Standard ist. Die Preisunterschiede entstehen durch die Struktur des Sekundärmarkts – dem sogenannten Aftermarket – der in Deutschland stark von den großen Automobilherstellern geprägt wird. Mit Wartung, Reparatur und Tuning lässt sich langfristig gut verdienen. Freiwillige Garantie- und Kulanzregelungen lenken dich in die Vertragswerkstatt, obwohl die verbauten Komponenten eines Erstausrüsters wie Valeo ebenso an Händler und freie Werkstätten geliefert werden. Der Autoteilehersteller produziert dabei nach denselben Standards – es gibt keinen qualitativen Unterschied zwischen OE-Teilen und Teilen für den Aftermarket.

Was bringt das dem Autoteilehersteller?

Als Zulieferer von VW, BMW & Co. fertigt der Autoteilehersteller nach den Spezifikationen des Automobilherstellers – allerdings mit geringen Margen. Um wirtschaftlich zu bleiben, bietet er seine Produkte daher auch im Aftermarket an. Der Gewinnanteil des Automobilkonzerns entfällt, und das Ersatzteil kann deutlich günstiger angeboten werden. Im Aftermarket sind neben Erstausrüstern auch unabhängige Autoteilehersteller (Independent Aftermarket) aktiv. Sie übernehmen zum Beispiel die Produktion von Ersatzteilen älterer Fahrzeuge oder treten mit eigenen Entwicklungen in direkte Konkurrenz. Gerade bei stark beanspruchten Komponenten erkennen diese Hersteller Schwachstellen und bieten optimierte Alternativen an. Weil der Ruf ihr wichtigstes Kapital ist, kannst du höchste Präzision in der Fertigung und eine lange Lebensdauer erwarten. kfzteile24 prüft die Qualität zusätzlich in regelmäßigen Abständen.

Markenlogos alphabetisch sortiert

Schließen