Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.  Ich stimme zu.
Kundenservice von KFZ-Experten
Kundenservice
von KFZ-Experten
Immer über eine Million Teile auf Lager
Immer über eine Million
Teile auf Lager
100 Tage Rückgaberecht
100 Tage
Rückgaberecht
Warenkorb
Warenkorb
FAHRZEUG AUSWÄHLEN
Fahrzeugauswahl - KBA-Nr.
Fahrzeugauswahl nach KBA-Nr.
zu 2.1/zu 2
zu 2.2/zu 3
So finden Sie Ihre Angaben in
Ihrer Zulassungsbescheinigung/
Ihrem Fahrzeugschein leichter:
Fahrzeugauswahl nach Kriterien
Hersteller
Modell
Typ
Bestell- &
ServiceHotline
Leider steht die Bestell- & ServiceHotline derzeit nicht zur Verfügung. Wir sind aber weiterhin per E-Mail für Sie da.
030/40 50 400
Mo.-Fr. 07-20 Uhr | Sa. 09-18 Uhr
Leider steht die Bestell- & ServiceHotline derzeit nicht zur Verfügung. Wir sind aber weiterhin per E-Mail für Sie da.
Hotline  030/40 50 400  (Mo.-Fr. 07-20 Uhr | Sa. 09-18 Uhr)
030/40 50 400
Bestellhotline
Mo.-Fr. 07-20 Uhr | Sa. 09-18 Uhr

Ersatzteile für Ihren KIA

  1. kfzteile24
  2. PKW-Teile
  3. KIA
Wir haben 10894 Teile in der Kategorie gefunden. Bitte wählen Sie Ihr Auto aus, damit wir Ihnen passende Teile präsentieren können.

Bei kfzteile24 können Sie Ersatzteile und Zubehör für viele Autos günstig kaufen. Als KIA-Fahrer finden Sie in unserem Online-Shop passende Verschleißteile, die wir dank optimierter Logistik meist innerhalb von 24 Stunden versenden. Schließlich enthält unser Teilekatalog für KIA 10894 passende Autoteile.

Wählen Sie bitte Ihr KIA-Modell

Klicken Sie auf eines der insgesamt 6 KIA-Modelle, damit wir Ihnen die richtigen Autoteile anzeigen können.

Ersatzteile für KIA günstig online kaufen

Die Kia Motors Corporation wurde 1944 als Fahrradwerk unter dem Namen "Kyogseong Precision Industry" gegründet und firmierte erst ab 1952 als Kia Industry Company. Der Name Kia leitet sich aus den koreanischen Schriftzeichen für "ki" (aufsteigen) und "a" (Asien) ab und sollte damit eine prophetische Qualität beweisen. Schließlich begründete Kia die südkoreanische Fahrzeugindustrie in den frühen 1960er Jahren mit dem Bau von Motorrädern und einem Minilaster. Der hatte allerdings nur drei Räder und erst ein Jahrzehnt später lief mit dem Kia Titan der erste Lkw vom Band, der auch als solcher erkennbar war. Der Kia Titan steht daher in Korea immer noch stellvertretend für Laster aller Art. Es folgten erste Pkw-Modelle im Lizenzbau und eine Kooperation mit Mazda, die im Kia Pride resultierte. Das Auto verkaufte sich über zwei Millionen Mal und die Expansion nach Amerika und Europa folgten.

Übernahme durch Hyundai

Im Zuge der asiatischen Finanzkrise 1998 plagten Kia Liquiditätsprobleme, die die Insolvenz des Unternehmens zur Folge hatten. Dies führte dazu, dass die Hyundai Group den Konkurrenten auf dem Heimatmarkt übernehmen konnte. Die nun Hyundai Motor Group genannten Firma sollte mit den Marken Hyundai und Kia zu einem der größten Automobilhersteller der Welt aufsteigen. Aktuell umfasst die Modellpalette von Kia Kleinstwagen wie den Kia Picanto, Kleinwagen wie den Kia Rio oder Kompaktfahrzeuge wie den Kia Ceed. Der Kia Optima vertritt die Mittelklasse und Autos wie der Kia Sportage, Kia Sorento und der Kia Stonic sind Beiträge zur anhaltenden SUV-Euphorie. Mit dem Kia Carens und dem Kia Venga haben die Südkoreaner auch Vans im Angebot. Die Internationalisierung der Marke Kia erfolgt vor allem über den günstigen Preis der Autos, die zunächst nicht in Verarbeitung und Ausstattung mit der etablierten Konkurrenz mithalten konnten. Mit der Zeit gelang es Kia jedoch ähnlich wie Hyundai das Image als Billigauto abzulegen. Mittlerweile ist die Qualität vergleichbar und der Preisvorteil beim Kauf größtenteils verpufft. Mit ca. 60.000 Neuzulassungen im Jahr und stetigem Wachstum ist Kia auch in Deutschland ein ernstzunehmender Autobauer.

Ersatzteile für Ihren Kia bei kfzteile24 bestellen

Ein Blick in den TÜV Report 2017 offenbart, dass sich die meisten Kia im unteren Mittelfeld einfinden. Das liegt vor allem daran, dass die günstigen Autos durch die Käufer meist auch nicht vernünftig gewartet werden. Um dieses Problem zu umgehen bietet Kia mittlerweile sagenhafte sieben Jahre Werksgarantie, die bis zu 150.000 km gilt, aber voraussetzt, dass alle Inspektionen eingehalten werden. Besitzer neuer Kias werden daher beim Online-Kauf von Ersatzteilen meist keine Vorteile genießen. Sobald jedoch die Garantiezeit abgelaufen ist, brauchen Sie einen zuverlässigen Partner, der Sie mit hochwertigen und günstigen Teilen versorgt. Bei kfzteile24 gibt es z.B. Bremsen von ATE und Brembo, Stoßdämpfer von Monroe oder Elektronik von Bosch. Wir bieten auch Zahnriemen von Gates, Zündkerzen von NGK oder Radlager von SKF - eben alles, was ein Auto braucht. Die Lieferung erfolgt meist innerhalb von 1-2 Werktagen und dank Rückgaberecht können Sie bestellte Ware auch ganz einfach 100 Tage lang zurückschicken.

Schließen
zurück
vorwärts
neue Sitzung