Über 3
Millionen Teile
365 Tage
Rückgaberecht
Versand heute bei
Bestellung bis 15 Uhr
Blitzschnelle Lieferung
Textsuche
Artikel‑Nr. / OE‑Nr. / EAN‑Nr.
Warenkorb
0 Artikel  
0,00 €
Gratis Versand ab 120 €
FAHRZEUG AUSWÄHLEN
Ausgewähltes Fahrzeug
Noch kein Fahrzeug ausgewählt.
Fahrzeugauswahl - KBA-Nr.
Fahrzeugauswahl nach KBA-Nr.
Hilfe
Fahrzeugauswahl nach Kriterien
Hersteller
Modell
Typ
Meine Fahrzeuge
Es liegen noch keine Fahrzeuge vor.
mehr anzeigen
Noch nicht angemeldet?
Jetzt gleich anmelden und ausgewählte Fahrzeuge in deiner persönlichen Kundengarage sichern!
Jetzt registrieren Jetzt einloggen
Kfz-Profis am Telefon
Bestellung & Beratung
Leider steht die Bestell- & ServiceHotline derzeit nicht zur Verfügung. Wir sind aber weiterhin per E-Mail für Sie da.
030/40 50 400
Mo.-Fr. 07-20 Uhr | Sa. 09-18 Uhr
Leider steht die Bestell- & ServiceHotline derzeit nicht zur Verfügung. Wir sind aber weiterhin per E-Mail für Sie da.
Hotline  030/40 50 400  (Mo.-Fr. 07-20 Uhr | Sa. 09-18 Uhr)

Luftfilter

Wir haben 26116 Teile in der Kategorie Luftfilter gefunden. Bitte wählen Sie Ihr Auto aus, damit wir Ihnen passende Teile präsentieren können.

Luftfilter

MANN-FILTER
z.B. für NISSAN MICRA III 1.2 16V 65 PS (48 kW)
ab 9,99 €
HENGST FILTER
z.B. für FIAT PANDA / PANDA CLASSIC 1.2 60 PS (44 kW)
ab 9,46 €
FEBI BILSTEIN
z.B. für PEUGEOT 206 CC 1.6 16V 109 PS (80 kW)
ab 5,55 €
BOSCH
z.B. für NISSAN MICRA III 1.2 16V 65 PS (48 kW)
ab 9,73 €
CHAMPION
z.B. für RENAULT CLIO II 1.2 16V (BB05, BB0W, BB11, BB27, BB2T, BB2U, BB2V, CB05,... 75 PS (55 kW)
ab 5,08 €
VALEO
z.B. für RENAULT CLIO II 1.2 16V (BB05, BB0W, BB11, BB27, BB2T, BB2U, BB2V, CB05,... 75 PS (55 kW)
ab 4,84 €

Luftfiltersatz

FEBI BILSTEIN
z.B. für VW LUPO I 1.0 50 PS (37 kW)
ab 11,22 €
BLUE PRINT
z.B. für VW LUPO I 1.0 50 PS (37 kW)
ab 12,20 €
TRUCKTEC AUTOMOTIVE
z.B. für MERCEDES-BENZ M-KLASSE ML 350 BlueTEC 4-matic 258 PS (190 kW)
ab 53,55 €
VAICO
z.B. für MERCEDES-BENZ M-KLASSE ML 350 BlueTEC 4-matic 258 PS (190 kW)
ab 146,99 €
TOPRAN
z.B. für VW LUPO I 1.0 50 PS (37 kW)
ab 11,03 €

Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft

MANN-FILTER
z.B. für MERCEDES-BENZ VIANO CDI 2.2 150 PS (110 kW)
ab 9,61 €
HENGST FILTER
z.B. für MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten 316 CDI 163 PS (120 kW)
ab 9,64 €
DT Spare Parts
z.B. für BMW ISETTA 250 12 PS (9 kW)
ab 13,22 €
TRUCKTEC AUTOMOTIVE
z.B. für MERCEDES-BENZ VIANO CDI 2.2 150 PS (110 kW)
ab 19,64 €
MAXGEAR
z.B. für MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten 316 CDI 163 PS (120 kW)
ab 4,35 €

Sekundärluftfilter

HENGST FILTER
z.B. für IVECO DAILY III Kasten 35 S 13 V,35 C 13 V 125 PS (92 kW)
ab 14,19 €
UFI
z.B. für RENAULT TRUCKS MESSENGER Pritsche/Fahrgestell B 120.65 116 PS (85 kW)
ab 28,66 €
3RG
z.B. für PEUGEOT 206+ 1.4 HDi eco 70 68 PS (50 kW)
ab 26,76 €
KNECHT
z.B. für IVECO DAILY II Pritsche/Fahrgestell 35-10 (12971112, 12971212, 12971312, 12971317, 12976112,... 103 PS (76 kW)
ab 37,06 €
MAHLE
z.B. für IVECO DAILY II Pritsche/Fahrgestell 35-10 (12971112, 12971212, 12971312, 12971317, 12976112,... 103 PS (76 kW)
ab 37,71 €

Sportluftfiltersystem

K&N Filters
z.B. für VW UP! 1.0 60 PS (44 kW)
ab 167,91 €
JP GROUP
z.B. für VW GOLF V 1.6 102 PS (75 kW)
ab 47,50 €
Borsehung
z.B. für VW GOLF V 1.6 102 PS (75 kW)
ab 55,00 €

Sportluftfilter

K&N Filters
z.B. für NISSAN BLUEBIRD 1.8 90 PS (66 kW)
ab 92,12 €

Staubauswurfventil, Luftfilter

3RG
z.B. für CITROËN 2 CV 6 27 PS (20 kW)
ab 1,54 €
Und viele weitere passende Produkte für Ihr Auto.
Bitte wählen Sie Ihr Fahrzeug aus, um alle passenden Teile zu sehen.

Luftfilter günstig kaufen und einfach wechseln

Wechsel des Luftfilters

Luftfilter müssen regelmäßig gewechselt werden. Der Austausch ist glücklicherweise sehr einfach. (Bild: plherrera @istockphoto.com)

Luftfilter sollten regelmäßig gewechselt werden, da ihre Hauptaufgabe in der Filterung der für die Verbrennung notwendigen Luft besteht. In dieser angesaugten Luft befinden sich jedoch Schmutz- und Staubpartikel, die wie Schleifpapier wirken würden. Um dem damit verbundenen mechanischen Verschleiß nicht nur im Motor sondern auch am Turbolader oder Luftmassenmesser vorzubeugen und diese Komponenten entsprechend zu schützen, ist der Einsatz hochwertiger Luftfilter essenziell. Wie wichtig das ist, erkennt man, wenn man sich das Luftvolumen vorstellt, dass pro Stunde von einem Motor angesaugt wird. Je nach Hubraum und geforderter Leistung pendeln die Werte zwischen 200 und 500 Kubikmetern.

Die Verunreinigung der Luft hängt von vielen Faktoren ab:

  • Witterungsbedingungen
  • Jahreszeit
  • Beschaffenheit der Straße
  • Lage und Verkehr

Luftfilter regelmäßig wechseln

Ein verstopfter Luftfilter äußert sich in der Regel durch schlechte Motorleistung und Mehrverbrauch. In extremen Fällen kann es sogar zu Startproblemen kommen. Unsere Empfehlung lautet daher, den Filter jedes Jahr oder ca. alle 20.000 Kilometer zu tauschen. Sieht der Hersteller andere Intervalle vor, dann halten Sie sich an diese Vorgaben. Vor allem in verkehrsbelasteten Innenstädten können Luftfilter sich schnell zusetzen, doch der Wechsel ist zum Glück kinderleicht und auch ohne Kfz-Kentnisse möglich. Am Beispiel eines Skoda Octavia möchten wir das Vorgehen anschaulich demonstrieren. Die Position des Luftfilterkastens, die Führung der Luftschläuche, sowie die Bauart und Filtergröße kann natürlich bei Ihrem Fahrzeug abweichen.

Schelle eines Luftfilterschlauchs mit Wasserpumpenzange lösen
Luftfilterkasten öffnen für den Wechsel des Luftfilters
neuen Luftfilter für den Luftfilterwechsel

Der erste Schritt besteht darin, den Luftfilter zu finden. Dazu folgen Sie einfach den dicken Luftschläuchen zum Luftfilterkasten. Hinter dem Luftfilter befindet sich auch der Luftmassenmesser, dessen Stecker man löst, um den Luftschlauch zu entfernen und den Deckel abnehmen zu können. Haben Sie Zugriff auf den Luftmassenmesser, überzeugen Sie sich, dass das Heizelement nicht verdreckt ist. Es liefert eine wichtige Steuergröße für die Gemischbildung. Sollte der Luftmassenmesser aufgrund eines beschädigten Luftfilters Ablagerungen aufweisen, können Sie versuchen, ihn beim Filterwechsel vorsichtig zu reinigen. Ersatz bekommen Sie natürlich auch günstig bei uns.

Der Luftfilter selbst wird einfach entnommen und durch einen neuen Luftfilter ersetzt. Eine Reinigung ist nicht möglich, denn sowohl beim Ausklopfen als auch beim Ausblasen mit Druckluft wird die Filterstruktur beschädigt. Achten Sie auch auf die Einbaurichtung, falls der Luftfilter eine Strömungsrichtung vorgibt. Die Luft wird immer von vorne in Richtung Motor geleitet. Nach dem Einsetzen wird der Filterkasten wieder verschlossen und alle Schläuche luftdicht aufgesetzt. Prüfen Sie die Luftschläuche bei der Gelegenheit auf Risse, denn das Ziehen von Nebenluft an Luftfilter und Luftmassenmesser vorbei erhöht nicht nur den Verschleiß, sondern resultiert in Fehlermeldungen des Motormanagements.

Wer sich den jährlichen Wechsel des Luftfilters sparen möchte und sich etwas mehr Leistung und satteren Motorsound wünscht, greift übrigens zu einem Sportluftfilter. Die gibt es als Ersatzfilter mit deutlich längeren Wartungsintervallen.

Luftfilter bei kfzteile24 kaufen

Das Prinzip eines Luftfilters ist denkbar einfach, doch die Herausforderung besteht darin, möglichst hohe Abscheideraten zu erzielen, ohne den Luftfluss zum Motor zu behindern. Luftfilter von Spezialisten wie z.B. MANN+HUMMEL/a> oder HENGST Filter stellen daher das Ergebnis jahrelanger Entwicklungarbeit dar, die eine optimale Filteration mit hoher Leistung kombinieren. Im Online-Shop von kfzteile24 können Sie die Markenware auch günstig kaufen und profitieren von 100 Tagen Rückgaberecht. Wir liefern in der Regel innerhalb von 1-2 Werktagen, da wir in unserem Lager über eine Million Teile ständig auf Abruf vorhalten. Unsere zuverlässige Qualität, den günstigen Preis und schnellen Versand schätzen übrigens nicht nur Privatkunden sondern auch Werkstätten.

kfzteile24 ist mehrfach ausgezeichneter Testsieger

Sehr beliebt: Luftfilter bei folgenden Autos

Schließen