Artikel-Eigenschaften:
Einbauposition: seitlicher Anbau
Einbauposition: am Getriebegehäuse
Material: Stahlblech
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtung
Material Dichtung: ACM (Polyacryl-Kautschuk)
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtringen
Anzahl der Dichtringe: 2
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Stehbolzen
Artikel-Eigenschaften:
Getriebetyp: 02E
Getriebetyp: DQ250
Getriebeart: Getriebeautomatik 6 Gang
Getriebeart: Doppelkupplungsgetriebe 6 Gang
Material: Kunststoff
Kupplung: für Fahrzeuge mit Doppelkupplung
Einbauposition: am Getriebegehäuse
Empfohlenes Wechselintervall: 60000 km
Empfohlenes Wechselintervall: 5 Jahre
Artikel-Eigenschaften:
Länge: 13 mm
Außendurchmesser: 14 mm
Außengewindemaß: M10 x 1
Gewindelänge: 6,5 mm
Schlüsselweite: 5
Schraubenkopf-/Mutternprofil: Innensechskant
Material: Stahl
Schraubenlänge unter Kopf: 9,5 mm
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Dichtring
Gewicht: 0,008 kg
Artikel-Eigenschaften:
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: Gehäuse mit schwarzem Innenteil
Getriebeart: für Automatikgetriebe
Einbauposition: getriebeseitig
Schrauben, Deckel und Lager fürs Automatikgetriebe günstig kaufen
Das Automatikgetriebe stellt ein hochkomplexes System in einem modernen Auto dar, denn es muss automatisch das Motordrehmoment und die Motordrehzahl umwandeln, um bei jeder Geschwindigkeit effiziente Antriebsdrehzahlen und -drehmomente sicherzustellen. Dass das teure System auch günstige Kleinteile benötigt, um arbeiten zu können, könnte man dabei fast übersehen. So verfügt ein Automatikgetriebe unter anderem über eine Verschlussschraube, über die neues Getriebeöl nachgefüllt werden kann.
Defektes Getriebelager wechseln
Falls sie beim Fahren ein surrendes oder kratzendes Geräusch vernehmen, kann dies u.a. an einem defekten Getriebelager liegen. Dies kann z.B. passieren, wenn die Schmierung nicht ausreichend war oder das Material überansprucht wurde. Das Problem: Der Schaden lässt sich in der Regel erst bei ausgebautem Getriebe klar erkennen. Da es durch defekte Getriebelager auch meist zu Metallabrieb kommt und die Späne im schlimmsten Fall auch den Rest des Getriebes in Mitleidenschaft ziehen, kann ein solcher Defekt das Aus für das Automatikgetriebe und je nach Fahrzeugwert auch das Auto selbst bedeuten. Lohnt sich jedoch die Reparatur des Getriebes noch, finden Sie bei kfzteile24 passende Getriebelager.
Teile für das Automatikgetriebe bei kfzteile24 günstig kaufen
Ein defektes Automatikgetriebe kann bei einem älteren Auto aus Kostengründen den Schrottplatz bedeuten. Falls sich der Austausch der beschädigten Lager oder Federteller bei Ihrem Fahrzeug jedoch lohnt, finden Sie in unserem Shop passenden Ersatz. Die günstigen Teile stammen aus der Produktion von Markenhersteller febi bilstein und müssen lediglich eingebaut werden. Wer eine günstige Werkstatt kennt oder selbst in der Lage ist, an seinem Kfz zu schrauben, kann auf diese Weise seinem alten Auto zu neuer Blüte verhelfen. Natürlich können Sie bei uns auch einfache Verschlussschrauben für das Getriebegehäuse günstig kaufen. Die Ware liegt in der Regel in unserem Logistikstandort auf Lager und kann meist innerhalb von 24 Stunden versendet werden. Eine schnelle Lieferung macht uns auch zu einem zuverlässigen Partner für Werkstätten und Pannendienste. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung bei der Auswahl der Teile benötigen, berät Sie unser freundliche und fachkundige Support gerne. Sie gehen natürlich auch keine Risiko ein, wenn die Teile mal nicht passen sollten, denn wir gewähren satte 30 Tage Rückgaberecht. Schicken Sie die Ware einfach zurück.
Ihre Vorteile bei kfzteile24
hochwertige Teile und regelmäßige Qualitätskontrollen
günstige Preise und renommierte Markenhersteller
bequem und sicher online kaufen
30 Tage Rückgaberecht
schneller Versand meist innerhalb von 24 Stunden
freundlicher und kompetenter Support
i
Es wurde kein Fahrzeug mit der KBA-Nr. gefunden.
Bitte geben Sie eine KBA-Nr. ein oder wählen Sie Ihr Fahrzeug nach Kriterien aus.
So finden Sie Ihre Angaben in Ihrer Zulassungsbescheinigung/ Ihrem Fahrzeugschein
leichter:
Cookie Einstellungen
Hier können Sie Ihre Tracking Einstellungen verwalten.
Formularschutz durch Browsereinstellungen beeinträchtigt
Das Formular ist gegen automatisierte Zugriffe durch Bots geschützt. Die Konfiguration des Browsers
beeinträchtigt die Schutzfunktion. Daher kann die Übermittlung der Daten beim Abschicken fehlschlagen.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Browser-Plugins wie z.B. AdBlocker können die Prüfung beeinflussen.
Deaktivieren Sie solche Plugins oder stellen Sie sicher, dass auf dieser Seite Inhalte von
"awswaf.com" nicht blockiert werden.
Surfen Sie im privaten Modus? Manche Browser blockieren standardmäßig externe Inhalte.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktieren Sie uns bitte über unsere
Service-Hotline.
Aktion für diesen Artikel momentan nicht möglich
Was bedeutet das genau?
Auf Basis deiner Fahrzeugdaten passt dieser Artikel zu deinem Fahrzeug. Das ist aber keine Garantie.
Der sicherste Indikator ist die Original-Ersatzteilnummer (OE-Nr.)
Überprüfe dafür, ob die OE-Nr. des Originalteils in der Liste der OE-Nummern
für das neue Teil steht.
Hier findest du die OE-Nummer:
auf dem Originalteil
auf Nachfrage beim Hersteller
Was tun, wenn du die OE-Nummer nicht hast?
Überprüfe die Artikelbeschreibung und die Einschränkung zur Verwendung.
Bestelle einen Artikel und vergleiche ihn mit dem alten Teil. Wenn es nicht der richtige ist, kannst
du ihn 30 Tage kostenlos an uns zurückschicken -
so lange er unbenutzt und originalverpackt ist.
Frag uns! Halte dafür deinen Fahrzeugschein bereit oder hänge ihn an deine Nachricht an.
Originalersatzteile von Erstausrüstung (Zulieferern der Autohesteller) haben eine OE-Nummer. Sie ist
dafür da, das Ersatzteil dem passenden Fahrzeug zuzuordnen.