Bestellen Sie den Artikel online und holen Sie ihn bequem in Ihrer Filiale vor Ort ab.
Ladeluftkühler
Art.-Nr. 729.980

Material: FPM (Fluor-Kautschuk)
Warentarifnummer: 8409919990
Art.-Nr. CI 80 000P

Kühlrippenmaterial: Aluminium
Kühlerausführung: Kühlrippen gelötet
Material Wasserkasten (Kühler): Aluminium
Netzlänge: 720 mm
Netzbreite: 194 mm
Netztiefe: 32 mm
Hersteller: MAHLE
Verpackungslänge: 111,2 cm
Verpackungsbreite: 19,50 cm
Verpackungshöhe: 20,00 cm
Nettogewicht: 2727 g
Art.-Nr. 58004200

Kühlrippenmaterial: Aluminium
Material Wasserkasten (Kühler): Kunststoff
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Zubehör
Kühlungsart: luftgekühlt
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: ohne Sensor
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Verschlussstopfen
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Bohrung für Sensor
Bohrungsdurchmesser: 12 mm
Einlassdurchmesser 1: 60 mm
Auslassdurchmesser 1: 60 mm
Netzlänge: 183 mm
Netzbreite: 183 mm
Netztiefe: 64 mm
Qualität: IR PLUS
Art.-Nr. 818795

Netzbreite: 406 mm
Netzlänge: 617 mm
Netztiefe: 32 mm
Einlass-Ø: 70 mm
Auslass-Ø: 70 mm
Kühlungsart: luftgekühlt
Material: Aluminium
Gewicht: 6,26 kg
Art.-Nr. 793.350

benötigte Stückzahl: 2
Aufladungsart: Kompressor
Innendurchmesser: 60 mm
Dicke/Stärke: 3,53 mm
Material: FPM (Fluor-Kautschuk)
Art.-Nr. 017-018-0015

Netzlänge: 450 mm
Netzbreite: 157 mm
Netztiefe: 64 mm
Getriebeart: Schaltgetriebe
Kühlrippenmaterial: Aluminium
Rahmenmaterial: Kunststoff
Kühlerausführung: Kühlrippen gelötet
Montage/Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
für OE-Nummer
Art.-Nr. 50210005


Kühlerausführung: Kühlrippen gelötet
Kühlrippenmaterial: Aluminium
Kühlungsart: luftgekühlt
Netzlänge: 650 mm
Netzbreite: 158 mm
Netztiefe: 64 mm
Material Wasserkasten (Kühler): Kunststoff
Art.-Nr. 50210007

Kühlerausführung: Kühlrippen gelötet
Kühlrippenmaterial: Aluminium
Kühlungsart: luftgekühlt
Netzlänge: 660 mm
Netzbreite: 152 mm
Netztiefe: 64 mm
Material Wasserkasten (Kühler): Kunststoff
Art.-Nr. CI 170 000P

Kühlrippenmaterial: Aluminium
Kühlerausführung: Kühlrippen gelötet
Material Wasserkasten (Kühler): Kunststoff
Netzlänge: 665 mm
Netzbreite: 142 mm
Netztiefe: 64 mm
Einlass-Ø: 58 mm
Auslass-Ø: 58 mm
Hersteller: MAHLE
Verpackungslänge: 114,0 cm
Verpackungslänge: 115,5 cm
Verpackungsbreite: 12,00 cm
Verpackungshöhe: 12,00 cm
Verpackungshöhe: 35,00 cm
Nettogewicht: 2400 g
Art.-Nr. 1117501500

Netzlänge: 60 mm
Netzbreite: 200 mm
Netztiefe: 120 mm
Ladeluftkühler bei kfzteile24 günstig online kaufen
Ladeluftkühler, kurz auch LLK genannt, sind unverzichtbarer Bestandteil von Motoren mit Turboaufladung. Im Shop von kfzteile24 können Sie die Module für alle gängigen Autos bequem und günstig online kaufen. Wie alle anderen Autoteile in unserem Sortiment werden auch Ladeluftkühler in der Regel innerhalb von 24 Stunden versandt. Dank der schnellen Lieferung können Privatkunden, Autowerkstätten oder Pannendienste die Ersatzteile zügig verbauen. Um dem eigenen Qualitätsanspruch gerecht zu werden, bezieht kfzteile24 Ladeluftkühler von namhaften Markenherstellern wie z.B. Hella. Wir bieten jedoch auch günstige Alternativen, die durch unser Qualitätsmanagement regelmäßig geprüft werden. Sie erfüllen ebenfalls alle Anforderungen, die man an einen Ladeluftkühler stellen kann. kfzteile24 beweist somit jeden Tag, dass eine schnelle Lieferung, überzeugende Qualität und ein günstiger Preis miteinander vereinbar sind. Sollten Sie Fragen zur Bestellung, zum Lieferstatus oder zum Ladeluftkühler an sich haben, dann können Sie sich vertrauensvoll an unseren geschulten Support wenden. Die freundlichen Mitarbeiter helfen Ihnen gerne.

Funktion und Aufbau eines Ladeluftkühlers
Ladeluftkühler werden im Ansaugtrakt von Benzin- oder Dieselmotoren verbaut, die mittels Turboaufladung die zugeführte Verbrennungsluft komprimieren. Das Ziel dieses Verdichtungsprozesses mittels Turbolader bzw. Kompressor besteht darin, dem Motor mehr Luft für die Verbrennung zur Verfügung zu stellen und damit Wirkungsgrad und Leistung zu erhöhen. Allerdings geht die Verdichtung der Ladeluft mit einer Erhöhung der Temperatur einher. So werden Temperaturen zwischen 100 und 200 Grad Celsius erreicht, wodurch die Dichte der Sauerstoffmoleküle in der Luft sinkt. Um dieser physikalischen Gesetzmäßigkeit Rechnung zu tragen und den gewünschten Effekt zu erzielen, muss die Temperatur der Ladeluft nach der Verdichtung durch einen Ladeluftkühler gesenkt werden. So wird auch dem sogenannten "Klopfen" von Benzin-Turbomotoren vorgebeugt, bei dem es durch hohe Temperaturen zur unkontrollierten Frühzündung des Kraftstoff-Luft-Gemisches kommt. Im schlimmsten Fall drohen sonst Motorschäden.
Luftgekühlte und wassergekühlte Ladeluftkühler
In der Praxis haben sich zwei unterschiedliche Typen von Ladeluftkühlern mit verschiedenen Vor- und Nachteilen durchgesetzt. Bei luftgekühlten Ladeluftkühlern wird die heiße Ansaugluft nach dem Verdichter durch zahlreiche Kanäle geleitet. Durch eine große Oberfläche des Ladeluftkühlers, die durch feine Lamellen erreicht wird, gibt die Ansaugluft Wärme ab und die Sauerstoffdichte nimmt zu. Form und Anordnung der Lamellen bestimmen auch, wie hoch der unvermeidbare Druckverlust der Ansaugluft innerhalb des Ladeluftkühlers ist. Der Kühleffekt sorgt jedoch ebenfalls dafür, dass das Volumen der Ansaugluft sinkt und mehr Kraftstoff eingespritzt werden kann. Der durch die Kühlung erzielte Leistungszuwachs ist also deutlich größer als das Manko des Druckverlustes.

Mit Wasser gekühlte Ladeluftkühler sind in der Regel deutlich kleiner als ihre luftgekühlten Pendants. Allerdings benötigen sie mehr Bauteile und sind daher tendenziell anfälliger. So wird ein eigener Kühlmittelkreislauf mit Kühler, Wärmetauscher und Pumpe benötigt. Sie werden in der Regel dann eingesetzt, wenn wenig Platz unter der Motorhaube zur Verfügung steht. Außerdem verbessern wassergekühlte Ladeluftkühler normalerweise das Ansprechverhalten und wirken dem "Turboloch" entgegen. Durch die zusätzliche Wasserpumpe verbraucht das System allerdings insgesamt mehr Leistung, sodass der Wirkungsgrad im Vergleich zu luftgekühlten Ladeluftkühlern ca. 10 Prozent niedriger liegt.
Ihre Vorteile bei kfzteile24
- hochwertige Teile und regelmäßige Qualitätskontrollen
- günstige Preise und renommierte Markenhersteller
- bequem und sicher online kaufen
- 30 Tage Rückgaberecht
- schneller Versand meist innerhalb von 24 Stunden
- freundlicher und kompetenter Support