Bestellen Sie den Artikel online und holen Sie ihn bequem in Ihrer Filiale vor Ort ab.
Schalter/Sensor
Art.-Nr. V99-99-0001

Innendurchmesser: 19,5 mm
Dicke/Stärke: 3,5 mm
Art.-Nr. 51277160

Steckgehäuseausführung: Steckhülsengehäuse
Herstellereinschränkung: VAG
Kabellänge: 500 mm
Anzahl der Steckkontakte: 2
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Steckhülsengehäuse
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtungen
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Wärmeschrumpfschlauch
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Leitung
Kabelquerschnitt: 0,75 mm²
Steckbreite: 1,5 mm
Temperaturbereich von: -25 °C
Temperaturbereich bis: +140 °C
Material Leitungsisolierung: Silikon
Strombelastbarkeit: 9 A
Betriebsspannung: 24 V
für OE-Nummer: 1J6 943 021 B
für OE-Nummer: 1JE 943 021
für OE-Nummer: 1K8 943 021 C
für Artikelnummer: 70660022
Art.-Nr. 103549
Länge: 77 mm
Anschlussanzahl: 2
Farbe: schwarz
Gewicht: 0,02 kg
Art.-Nr. 6PT 009 107-141

Montageart: gesteckt
Spannung: 12 V
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtung
Farbe: grün
Sensorart: NTC-Sensor
Anzahl der Steckkontakte: 4
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Sicherungsring
Entspricht dem Originalteil in Farbe: grün
Entspricht dem Originalteil in Farbe: schwarz
Montage/Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
Art.-Nr. 6PT 009 107-611

Außendurchmesser: 7,4 mm
Widerstand: 2080 Ohm
Widerstand: 294 Ohm
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtung
Außengewinde: 12 mm
Gewindesteigung: 1,5 mm
Temperaturbereich: 25 °C
Temperaturbereich: 80 °C
Montageart: geschraubt
Farbe: blau
Schlüsselweite: 19
Sensorart: NTC-Sensor
Anzahl der Steckkontakte: 2
Entspricht dem Originalteil in Farbe: schwarz
Entspricht dem Originalteil in Farbe: weiß
Entspricht dem Originalteil in Farbe: hellblau
Montage/Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
Art.-Nr. 01528
Außengewindemaß: M22 x 1,5
Schlüsselweite: 29
Anschlussanzahl: 3
Farbmarkierung: grau
Gewicht: 0,061 kg
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Dichtring
Art.-Nr. 6ZT 010 967-221

Anzahl der Steckkontakte: 2
Schalterfunktion: Öffner
Schaltpunkt: 95 °C
Montage/Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
Art.-Nr. 37648
Länge: 46 mm
Länge: 89 mm
Außendurchmesser: 7 mm
Außendurchmesser: 15 mm
Anschlussanzahl: 2
Gewicht: 0,010 kg
Art.-Nr. 71510008

Temperaturbereich bis: 125 °C
Außengewinde: M10 x 1 mm
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Dichtring
Art.-Nr. 111810016

Schaltpunkt: 84 °C
Zuverlässige Kühlmittelsensoren und Temperaturschalter günstig online kaufen
Im Bereich der Kühlmittelsensoren und Temperaturchalter führt kfzteile24 im Online-Shop eine Vielzahl unterschiedlicher Modelle für alle gängigen Autos. Wir bieten Markenqualität von namhaften Herstellern wie Hella, febi bilstein und Blue Print aber auch günstige Alternativen. Die meisten Teile haben wir auf Lager und können daher bestellte Ware in 90% der Fälle innerhalb von 24 Stunden nach dem Kauf versenden. Bei kfzteile24 kaufen Sie sicher, bequem und ohne Risiko, denn wir gewähren satte 30 Tage Rückgaberecht. Falls Sie Fragen haben, hilft Ihnen unser Support gerne weiter.

Hochwertige und verlässliche Sensortechnik ist unverzichtbar
Der Kühlmittelkreislauf eines modernen Autos umfasst nicht nur den Kühler, den Thermostat und die Wasserpumpe, sondern auch jede Menge Schalter und Sensoren, die je nach Fahrzeug im Zusammenspiel für eine optimale Betriebstemperatur des Motors sorgen. So messen Sensoren z.B. den Kühlmittelstand oder die Kühlmitteltemperatur, damit der Fahrer entsprechend reagieren kann und entweder Kühlmittel nachgießt oder den gesamten Kreislauf auf Undichtigkeiten überprüfen lässt. Temperaturschalter bzw. Thermoschalter aktivieren auch den Kühlerventilator, wenn das Auto z.B. im Stau steht und der Kühler nicht genügend Fahrtwind abbekommt. In der Regel passiert dies bei 90 Grad Celsius. Auch die Öl-Temperatur ist eine interessante Kennziffer, die Auskunft über den Zustand des Motors gibt und hilft, Schäden zu vermeiden.
Kühlmittelsensoren selber wechseln
Autos sind hochkomplexe Maschinen und zuverlässige Sensoren sind unerlässlich, um mögliche Probleme rechtzeitig zu erkennen. Die Kühlmittelsensoren sind in der Regel günstig und können auch von Laien einfach eingesetzt werden. Überprüfen Sie außerdem in regelmäßigen Intervallen alle Steckverbindungen und Kabel.