Bestellen Sie den Artikel online und holen Sie ihn bequem in Ihrer Filiale vor Ort ab.
Kratzerentferner
Art.-Nr. 74284
Eigenschaften:
- glättet und beseitigt punktuelle und kleinflächige Fehlstellen
- ist einfach und sicher in der Anwendung
Art.-Nr. 2714
Eigenschaften:
- Entfernt Vergilbungen, Vermattungen und feine Kratzer aus Kunststoff-Scheinwerfern und Lack
- Dank der einfachen Handhabung entsteht in nur einem Arbeitsschritt eine hochbrillante Oberfläche und Farbtiefe
- Auch für Nano- bzw. kratzfestere Lacke geeigne
- Für Poliermaschinen geeignet
- Jetzt mit Hochleistungs-Tuch für maximale Polier-Power
Art.-Nr. 03059410
Politurenset zur manuellen Beseitigung von lokalen Kratzern und Schrammen aus Klarlacken. In 2 - 3 einfachen Schritten können selbst tiefe Kratzer entfernt werden, sofern sie nicht bis zum Basislack oder zur Grundierung reichen. Für Bunt- und Metallic- sowie kratzbeständige Lacke.
Produkteigenschaften- PoliturenSet zur manuellen Beseitigung von lokalen Kratzern und Schrammen aus Klarlacken
- In 2-3 einfachen Schritten können selbst tiefe Kratzer spurlos entfernt werden, sofern sie nicht bis zum Basislack oder zur Grundierung reichen
- Geeignet für alle Bunt- und Metallic- sowie kratzbeständige Lacke
- Inhalt: 25 ml SONAX Polish 1, 25 ml SONAX Finish 2, 4 Schleifblüten (Körnung P5000), 3 PolierVliese, 1 PolierStempel
Art.-Nr. 74256
Eigenschaften:
- glättet und beseitigt punktuelle und kleinflächige Fehlstellen
- ist einfach und sicher in der Anwendung
- Farbe: schwarz
- Inhalt: 150 g
Art.-Nr. 50253
Eigenschaften:
- Inhalt: 2x 25g
Art.-Nr. 74257
Eigenschaften:
- glättet und beseitigt punktuelle und kleinflächige Fehlstellen
- ist einfach und sicher in der Anwendung
- Farbe: silber
- Inhalt: 150 g
Art.-Nr. E303260900
Eigenschaften:
- Enthält sanfte Schleifmittel und eine spezielle Poliermittelmischung
- Hilft beim Beseitigen oberflächlicher Kratzer, Schönheitsfehler und Schleifspuren
- Sicher für die meisten gängigen Autolackierungen, einschließlich Klarlacke
- Sicher und effektiv - von Hand oder mit der Poliermaschine
- Trägt zum Rostschutz bei
Autokratzer Entferner – schnelle Hilfe bei Lackschäden
Kratzer im Autolack stellen eine Beeinträchtigung des Fahrzeugs dar. Außerdem können dadurch im Laufe der Zeit größere Schäden entstehen. Die meisten Autokratzer sind an den täglich berührten Partien zu finden. Dazu gehören unter anderem Türgriffe und der Tankdeckel, weil sie mit Ringen und Schlüsseln in Berührung kommen. Speziell im Winter leidet der Einstiegsbereich durch steckengebliebene Steine im Profil der Schuhe. Dem Kofferraum, besonders der Ladekante, setzen das Be- und Entladen von Getränkekisten oder anderen schweren Materialien zu.
Aus diesem Grund kam es zur Entwicklung des Autokratzer Entferners. Damit lassen sich leichte und auch manche schwere Kratzer am Auto in Eigenarbeit problemlos entfernen. Leichte Kratzer im Klarlack lassen sich eventuell wegpolieren. Für tiefe Kratzer im Basislack können entsprechende Lackstifte wertvolle Dienste leisten. Ein Termin in der Kfz-Werkstatt ist dafür meist nicht erforderlich, es sei denn, es handelt sich um tiefer liegende Schichten am Lack, die betroffen sind.
Lackkratzer und Testverfahren
Üblicher Autolack besteht heutzutage aus vier Schichten:
1. Schicht – Grundierung. Direkter Auftrag auf das Blech des Autos
2. Schicht – der sogenannte Füller
3. Schicht – Basislack in der gewünschten Autofarbe
4. Schicht – Klarlack für Schutz und Glanz
Die Tiefe der Kratzer im Lack lässt sich mit zwei Tests leicht überprüfen:
– Ist eine andere Farbe als der Autolack sichtbar? Ein klares Indiz für einen tieferen Kratzer.
– Eine weitere Methode ist ein vorsichtiges Streichen mit dem Fingernagel über den Kratzer. Bleibt dieser hängen, spricht das ebenfalls für einen tieferen Kratzer.
Leichte Kratzer am Auto im Klarlack entfernen
Wenn sich der Kratzer nur im Klarlack befindet, lässt er sich in Eigenregie mit einer Politur entfernen. Das sind die einzelnen Schritte:
- Sorgfältige und vorsichtige Reinigung des betroffenen Bereichs von Schmutz und Staub. Es folgt eine gründliche Säuberung des Kratzers mit z.B. einem Wattestäbchen.
- Abtrocknen des Bereichs mit einem sauberen Tuch.
- Großflächige Einreibung mit einer Autopolitur gegen Kratzer in kreisförmigen Bewegungen. Die Schleifpartikel in der Politur glätten den Kratzer und füllen ihn ein wenig auf. Dadurch verschwindet er. Jetzt muss die Politur noch gut trocknen.
- Danach erfolgt die Entfernung der Reste der Politur. Dafür eignet sich ein Abwischen der betroffenen Stelle mit einem trockenen Tuch.
Der Fachhandel bietet komplette Reparatursets an, die sämtliche Hilfsmittel beinhalten. Ideal, um leichte Kratzer aus dem Autolack zu entfernen.
Schwere Kratzer am Auto im Basislack entfernen
Um schwere Kratzer am Auto im Basislack zu entfernen, lässt sich die Verwendung von Lackstiften nicht vermeiden. Dabei spielt die korrekte Farbe entsprechend dem Farbcode des Wagens eine wesentliche Rolle. Der dreistellige Ziffer-Code findet sich in der Betriebsanleitung oder auf einem Metallschild, eventuell auch auf einem Aufkleber. Diese sind meist seitlich unter der Motorhaube, an der Tür des Fahrers oder unter der Abdeckung des Kofferraums angebracht. Zur Reparatur ist diese Vorgehensweise zu empfehlen:
- Gründliche Reinigung der betroffenen Stelle.
- Ein paar Tropfen des Lackstifts auf eine Plastikspachtel auftragen und damit über den Kratzer ziehen.
- Danach muss der Lack richtig trocknen.
- Entfernung der überschüssigen Farbe mit einem Poliertuch.
- Jetzt erfolgt die Behandlung der betroffenen Stelle mit Autopolitur.
- Um den frisch aufgetragenen Lack vor Umwelteinflüssen zu schützen, ist der Auftrag einer Versiegelung zu empfehlen.
Was ist beim Kauf von Autolackkratzer-Entferner zu beachten?
Vor dem Kauf von Autokratzer-Entfernern muss die Art der Kratzer klar sein, denn nicht alle Produkte eignen sich für jeden Kratzer. Leichte Kratzer lassen sich auspolieren, tiefere Kratzer benötigen eventuell eine andere Vorgehensweise.
Am besten greift man zu Produkten von bekannten Marken – die haben sich meist bewährt. Wichtig ist natürlich auch, dass sie zum jeweiligen Lackschaden passen. Je einfacher die Anwendung, desto besser – schließlich will man mit möglichst wenig Aufwand ein gutes Ergebnis erzielen.
Die Entferner in der Übersicht
– Autopolitur gegen Kratzer
Eine Autokratzer-Entferner-Politur lässt sich auch zur Auffrischung des Autolacks verwenden. Sie beinhaltet den wichtigen Bestandteil Kokosöl, das allerdings alleine nur unzureichend zur Kratzer-Entfernung geeignet ist.
– Platinum-Autokratzer-Entferner
Ein spezielles Mittel, das sich vor allem wegen der vorbeugenden Funktion großer Beliebtheit erfreut.
– Autokratzer-Entferner-Sets
Diese „All in one“ Lösungen existieren in unterschiedlichen Kombinationen. Beispielsweise eignet sich eine Kombination aus Grundierung, Farbe und Klarlack optimal zur Reparatur von
großflächigen Lackschäden. Eine andere Kombination besteht aus einer kleinen Flasche mit Politur, einem Schwamm und einem Tuch.
– Lackstift
Autokratzer-Entferner-Lackstifte finden meist bei kleineren Kratzern Anwendung, weil sie sich gezielt, ggf. gering dosiert, auftragen lassen.
– Autokratzer-Entferner-Tuch
Es wirkt ähnlich wie Schleifpapier. Somit lassen sich ohne Lackieren Autokratzer entfernen. Autokratzer-Entferner-Sprays sorgen für eine bequeme Reinigung des Fahrzeugs und wirken vorbeugend gegen Kratzer.
Mit der Spraydose gegen Autokratzer vorzugehen, klingt praktisch – führt aber meist zu einem fleckigen Ergebnis, das farblich nicht so recht zum Rest passt. Das wirkt sich besonders stark aus, wenn das Auto schon älter ist und sich die Farbe bereits leicht verändert hat.
Mit Hausmitteln Kratzer am Auto entfernen?
Grundsätzlich ist das möglich, allerdings lassen sich mit diesen Hausmitteln nur kleine Kratzer ausbessern.
– Mischung aus Backpulver und Wasser
– Zahnpasta
Nach dem Anrühren einer Mischung aus Backpulver und Wasser erfolgt das Einmassieren des Kratzers mit diesem Gemisch. Wird es nach dem Trocknen wieder abgewischt, ist ein leichter Kratzer oft verschwunden. Dieser Vorgang lässt sich auch mit Zahnpasta durchführen.
Für oberflächliche Kratzer lässt sich auch das bekannte WD-40 verwenden. Es bildet auf dem Lack eine Schmierschicht und wertet den Lack optisch auf. Allerdings ist diese Lösung nur von kurzer Dauer. Es entfernt auch nicht alle Arten von Kratzern. Möglicherweise schädigt WD-40 auf Dauer den Lack und trübt ihn ein.
Wann ist ein Werkstattbesuch unumgänglich?
Sollte der Kratzer ziemlich tief sein, kann das im Laufe der Zeit zur Bildung von Rost führen. In Eigenregie ist das in der Regel nicht zu beheben, sodass eine Fachwerkstatt aufgesucht werden soll. Mittels einer sogenannten Spot-Lackierung oder einer Airbrush-Pistole können die Monteure vor Ort sogar sehr tiefe Autolackkratzer entfernen. Fallen die Kratzer sehr großflächig aus, ist eine neue Lackierung überlegenswert.