Bestellen Sie den Artikel online und holen Sie ihn bequem in Ihrer Filiale vor Ort ab.
Vakuumpumpe
Art.-Nr. 7.24808.31.0

Betriebsart: mechanisch
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: ohne Dichtung
für OE-Nummer: 11 41 7 810 823
Kraftstoffart: Diesel
Pumpenart: Tandempumpe
Art.-Nr. 7.24808.29.0

Betriebsart: mechanisch
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: ohne Dichtung
für OE-Nummer: 11 41 8 518 405
Kraftstoffart: Diesel
Pumpenart: Tandempumpe
Art.-Nr. 8010134

Betriebsart: mechanisch
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: ohne Dichtung
Kraftstoffart: Diesel
Art.-Nr. V20-4704


Betriebsart: mechanisch
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: ohne Dichtung
für OE-Nummer: 11 41 8 518 405
Kraftstoffart: Diesel
Pumpenart: Tandempumpe
Leistungsstarke Unterdruckpumpe günstig online kaufen
Damit Bremskraftverstärker bei Betätigung der Bremse den Bremsdruck im Hauptbremszylinder erhöhen können, muss die unterstützende Membran zunächst mittels Unterdruck vorgespannt werden. In Dieselfahrzeugen ist dafür eine Vakuumpumpe oder besser eine Unterdruckpumpe notwendig, die man natürlich im Shop von kfzteile24 günstig online kaufen kann. Dabei setzen wir auf Qualität und haben Unterdruckpumpen von Markenherstellern wie Bosch oder febi bilstein im Angebot. Überzeuge dich selbst und teste uns! Dabei gehst du keinerlei Risiko ein, denn kfzteile24 gewährt satte 30 Tage Rückgaberecht. Dank großem Zentrallager können wir bestellte Vakuumpumpen in der Regel auch innerhalb von 24 Stunden nach dem Kauf versenden.


Funktion der Unterdruckpumpe/Vakuumpumpe
Der für den Bremskraftverstärker notwendige Unterdruck wird bei Ottomotoren hinter der Drosselklappe im Ansaugkrümmer gewonnen. Diesel-Pkw benötigen hingegen eine Unterdruckpumpe, die diese Aufgabe übernimmt. Der Unterdruck lässt sich auf verschiedene Art und Weise erzeugen und entsprechend vielfältig ist das Angebot. Im Pkw-Bereich kommen jedoch häufig Kolbenpumpen mit Stößelantrieb zum Einsatz, die ähnlich wie eine Luftpumpe funktionieren und durch die Nockenwelle angetrieben werden. Auch sogenannte Schiebepumpen mit exzentrischem Drehteil können im Auto gefunden werden. Obwohl sich der Begriff Vakuumpumpe für das Bauteil etablieren konnte, trifft die Bezeichnung Unterdruckpumpe eher zu, da keine im Kfz-Bereich vorzufindende Pumpe in der Lage ist, ein echtes Vakuum zu erschaffen. Der Unterdruck kann übrigens nicht nur für den Bremskraftverstärker genutzt werden. So profitieren unter anderem je nach Fahrzeug die Zentralverrieglung, das Automatikgetriebe, die Einspritzpumpe oder der Tempomat von einer funktionierenden Unterdruckpumpe.