Über 3
Millionen Teile
30 Tage
Rückgaberecht
Versand heute bei
Bestellung bis 15 Uhr
Blitzschnelle Lieferung
Gratis 
Versand 1 
ab 120 €
Ausgewähltes Fahrzeug
Fahrzeug auswählen
BMW 3 (F30, F80), 1995 cm3, 184 PS, 135 kW, BJ: 11/11 bis 03/16 KBA-Nr: -
Hilfe
Fahrzeugauswahl nach Kriterien
Hersteller
Modell
Typ
Meine Fahrzeuge
Es liegen noch keine Fahrzeuge vor.
Zu meinen Fahrzeugen
Noch nicht angemeldet?
Jetzt gleich anmelden und ausgewählte Fahrzeuge in deiner persönlichen Kundengarage sichern!
Jetzt registrieren Jetzt einloggen
Kfz-Profis am Telefon
Bestellung & Beratung
Leider steht die Bestell- & ServiceHotline derzeit nicht zur Verfügung. Wir sind aber weiterhin per E-Mail für Sie da.
030/40 50 400
Mo-Fr 7-20 Uhr | Sa 9-18 Uhr
Hilfecenter

Bremskraftverstärker

BMW 3 (F30, F80), 1995 cm3, 184 PS, 135 kW, BJ: 11/11 bis 03/16
Bremskraftverstärker
Art.-Nr. 0 204 781 579
120,60143,51
UVP: 364,00433,16  € -66%
Nettopreis
zzgl.inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Filialverfügbarkeit prüfene Berlin Weißenseee Berlin Mahlsdorfe Berlin Spandau abholbereit in 1 bis 2 Werktagen abholbereit in 1 bis 2 Werktagen abholbereit in 1 bis 2 Werktagen
Zur Detailseite
Einschränkungen zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug:
Baujahr ab: 02/2012
Fahrzeugausstattung: für Fahrzeuge ohne Sportpaket
BMW 3 (F30, F80), 1995 cm3, 184 PS, 135 kW, BJ: 11/11 bis 03/16
Bremskraftverstärker
Art.-Nr. 0 204 781 581
131,19156,12
Nettopreis
zzgl.inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Lieferzeit: 2-4 Wochen
Filialverfügbarkeit prüfene Berlin Weißenseee Berlin Mahlsdorfe Berlin Spandau Lieferzeit: 2-4 Wochen Lieferzeit: 2-4 Wochen Lieferzeit: 2-4 Wochen
Zur Detailseite
Einschränkungen zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug:
Baujahr ab: 02/2012
Ausstattungsvariante: Sport
Bremsanlage: für Fahrzeuge mit verstärkter Bremse
Zurück zum Suchbaum

Bremskraftverstärker bei kfzteile24 günstig online kaufen

Bei kfzteile24 erhält man neben vielen anderen Ersatz- und Verschleißteilen fürs Auto auch hochwertige Bremskraftverstärker. Als Teil einer hydraulischen Bremsanlage im Pkw dienen sie der Erhöhung der Bremskraft bzw. des Bremsdrucks. Man kann andersrum auch sagen, dass für die gleiche Bremsleistung durch den Fahrer weniger Kraft aufgebracht werden muss. Natürlich legen wir auch bei Bremskraftverstärkern hohe Qualitätsansprüche an unsere Ware und arbeiten mit bekannten Markenherstellern wie ATE, Bosch, Blue Print oder f.becker zusammen. Neben Bremskraftverstärkern kannst du bei uns auch Drucksensoren, Reparatursätze und Anschlussstutzen günstig online kaufen. Die bestellte Ware liegt in der Regel auf Lager und wir innerhalb von 24 Stunden versandt. Dabei geht man keinerlei Risiko ein, denn kfzteile24 gewährt satte 30 Tage Rückgaberecht. Probiere es aus! Bei Fragen zu Bremskraftverstärkern hilft unser geschultes und freundliches Service-Team gerne weiter.

Bremskraftverstärker von Blue Print

Funktion eines Bremskraftverstärkers

Bremskraftverstärker sind in rein hydraulischen Bremsanlagen notwendig, weil zum einen die Leistungsfähigkeit moderner Autos immer weiter zunimmt und zum anderen zusätzliche Komfort- und Sicherheitssysteme das Gewicht des Pkw erhöhen. Um schwere und gleichzeitig schnelle Fahrzeuge sicher verzögern zu können, reicht die Kraft des Fahrers, die er über das Bremspedal aufbringen kann, in der Regel nicht aus. Bremskraftverstärker unterstützen daher bei der Bremsbetätigung. Dies geschieht meist durch Unterdruck, der in Ruhestellung eine Arbeitsmembran spannt. Bei der Bremsbetätigung wird der Druck ausgeglichen und die Differenz aus atmosphärischem Druck und dem vorher erzeugten Unterdruck wirkt als Kraft in die gleiche Richtung wie die Pedalkraft. Der Unterdruck wird bei Ottomotoren hinter der Drosselklappe im Ansaugkrümmer gewonnen oder bei Dieselmotoren durch eine Unterdruckpumpe erzeugt. Die vergleichsweise kleinen Druckunterschiede bedingen eine große Membranfläche des Bremskraftverstärkers, um eine entsprechend hohe Kraft erzeugen zu können. Bremskraftverstärker sind daher vergleichsweise große Bauteile mit einem Durchmesser von bis zu 28cm. Steht weniger Platz zur Verfügung können kleinere Bremskraftverstärker auch hintereinander in einem Tandem-Bremskraftverstärker verbaut werden, um die gleiche Wirkung zu erzielen. Einen anderen Ansatz verfolgen elektrohydraulische Bremssysteme, die den Bremswunsch des Fahrers sensorisch erfassen. Die Bremsung selbst übernimmt ein passendes Steuergerät in Kombination mit anderen Hilfssystemen wie z.B. dem ABS. Der notwendige Bremsdruck wird durch eine Hochdruckpumpe erzeugt.

Funktionsprüfung von Bremskraftverstärkern

Um einen Bremskraftverstärker zu überprüfen, wird zunächst der Motor abgestellt und das Bremspedal mehrfach betätigt, bis ein starker Widerstand zu spüren ist. Auf diese Weise wird der vielleicht noch vorhandene Unterdruck im System verbraucht. Das Bremspedal wird nun getreten gehalten und der Motor angelassen. Gibt das Bremspedal jetzt nach, ist der Verstärker in Ordnung. Eine undichte Membran erkennt man, wenn bei getretener Bremse der Motor abgeschaltet wird. Kommt das Pedal nach kurzer Zeit gegen die Beinkraft nach oben, ist die Membran undicht. Achte bei Fahrzeugen mit Bremskraftverstärker auch beim Abschleppen darauf, dass bei ausgeschaltetem Motor deutlich mehr Kraft für die Betätigung der Bremse notwendig ist und fahre entsprechend vorsichtig.

Drucksensor für den Bremskraftverstärker von Bosch
Schließen