Über 3
Millionen Teile
30 Tage
Rückgaberecht
Versand heute bei
Bestellung bis 15 Uhr
Blitzschnelle Lieferung
Gratis 
Versand 1 
ab 120 €
Ausgewähltes Fahrzeug
Fahrzeug auswählen
MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204), 2143 cm3, 170 PS, 125 kW, BJ: 12/08 bis 01/14 KBA-Nr: -
Hilfe
Fahrzeugauswahl nach Kriterien
Hersteller
Modell
Typ
Meine Fahrzeuge
Es liegen noch keine Fahrzeuge vor.
Zu meinen Fahrzeugen
Noch nicht angemeldet?
Jetzt gleich anmelden und ausgewählte Fahrzeuge in deiner persönlichen Kundengarage sichern!
Jetzt registrieren Jetzt einloggen
Kfz-Profis am Telefon
Bestellung & Beratung
Leider steht die Bestell- & ServiceHotline derzeit nicht zur Verfügung. Wir sind aber weiterhin per E-Mail für Sie da.
030/40 50 400
Mo-Fr 7-20 Uhr | Sa 9-18 Uhr
Hilfecenter

Antrieb: Rad

38 Teile passend für:
MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204),
2143 cm3, 170 PS, 125 kW, BJ: 12/08 bis 01/14
KBA-Nr: - Ändern
Meine Fahrzeuge
    Sie können Fahrzeuge in Ihrer
    persönlichen Kunden-Garage speichern.
    Loggen Sie sich ein um Zugriff auf
    Ihre Kunden-Garage zu erhalten.
    Garage ansehen

    Auswahl nach Top-Kategorien Nach Hersteller gefiltert Alle Kategorien

    • Faltenbalg (29 Artikel)
    • Antriebswelle (7 Artikel)
    • Befestigungs-/Zubehörteile (1 Artikel)
    • Gelenksatz (1 Artikel)

    Auswahl nach Hersteller

    Teile für den Radantrieb kaufen

    Damit sich ein Auto bewegt, muss die Kraft des Motors an die Räder übertragen werden. Die beteiligten Komponenten werden in ihrer Gesamtheit als Antriebsstrang bezeichnet. Dazu zählen die Kupplung, das Wechselgetriebe, je nach Antriebsart auch eine Gelenkwelle, sowie Achsgetriebe, häufig Achsdifferential genannt, und natürlich die Antriebswellen und Räder.

    Antriebswelle von f.becker line

    Die unterschiedlichen Antriebskonzepte

    Vorderradantrieb

    Der Vorderradantrieb kommt bei einem Großteil aktueller Pkw zum Einsatz und wird im Gegensatz zum Heckantrieb fast ausschließlich mit Frontmotoren kombiniert. Das Wechselgetriebe fungiert gleichzeitig als Achsgetriebe und über zwei Antriebswellen werden die Vorderräder angetrieben. Eine Gelenkwelle ist nicht notwendig. Aufgrund der hohen Last auf der Vorderachse, weisen Fahrzeuge mit Frontantrieb ein leichtes Untersteuern in Kurven auf. Die Seitenführungskraft der Hinterachse ist daher sehr wichtig, um ein unkontrolliertes Ausbrechen zu verhindern.

    Hinterradantrieb

    Dient die Hinterachse dem Antrieb des Fahrzeuges, spricht man von einem Hinterradantrieb. Sie lassen sich sowohl mit Heck- als auch mit Frontmotoren kombinieren. Befindet sich der Motor im vorderen Teil des Fahrzeuges, muss das Drehmoment über eine Gelenkwelle, auch Kardanwelle genannt, an das Achsgetriebe der Hinterachse übertragen werden. Von dort aus führen Antriebswellen wiederum zu den Rädern. Tendenziell neigen Hinterradantriebe eher zum Übersteuern, doch insbesondere bei Frontmotoren kann eine günstige Gewichtsverteilung zwischen den Achsen erzielt werden.

    Allradantrieb

    Bei Allradantrieben übertragen alle vier Räder die Motorleistung und sorgen so für den Vortrieb. Ein zusätzliches Mittendifferential gleicht die unterschiedlichen Drehzahlen an den Antriebsachsen aus. Vorteil des komplexen Systems ist eine höhere Traktion, die insbesondere bei Geländefahrzeugen und Sportwagen gefragt ist und entsprechend hohe Stabilität bei Kurvenfahrten. Das höhere Gewicht und die größeren Reibungsverluste gehen allerdings zu Lasten des Kraftstoffverbrauchs. Teilweise werden auch Fahrzeuge angeboten, bei denen sich der Allradantrieb zuschalten lässt.

    Antriebswellen und Gelenksätze

    Wie immer der Antrieb deines Autos auch aussehen mag, auf Antriebswellen und passende Gelenke können Sie nicht verzichten. Die Wellen übertragen das Drehmoment an die Radnabe und die Gelenke sorgen dafür, dass die Achse beweglich bleibt. So ist die Kraftübertragung auch bei unebener Fahrbahn möglich und die Antriebswellen können bei einer Lenkachse die Winkel ausgleichen, die sich durch den Lenkeinschlag ergeben. Die Gelenke werden durch entsprechende Achsmanschetten bzw. Faltenbalge vor Schmutz und Nässe geschützt. Er besteht aus Gummi oder Kunststoff und sollte spätestens gewechselt werden, sobald er Risse aufweist.

    Antriebswellen, Gelenke und Faltenbalge bei kfzteile24 kaufen

    kfzteile24 gehört zu Deutschlands beliebtesten Online-Shops für den Handel mit Autoerersatz- und Verschleißteilen. Hohe Qualität, günstige Preise und eine große Auswahl sprechen für uns. So kannst du bei kfzteile24 auch Antriebswellen, Gelenke und Achsmanschetten kaufen, die von namhaften Markenherstellern wie febi bilstein, f.becker line, SKF oder Blue Print stammen. Als Spezialist für Autoteile wissen wir auch, wie wichtig ein schneller Versand ist. Wir haben daher unsere Logistik so optimiert, dass bestellte Ware meist innerhalb von 24 Stunden verpackt und versendet wird. Die sich ergebende zügige Lieferung schätzen insbesondere Werkstätten und Pannendienste. Zu deiner Sicherheit profitierst du bei uns außerdem von 30 Tagen Rückgaberecht, sodass du beim Kauf in unserem Shop keinerlei Risiko eingehst. Zudem kannst du dich bei Fragen an unseren Support wenden. Unser freundliches und kompetentes Support-Team berät dich gerne.

    Deine Vorteile bei kfzteile24

    • Hochwertige Teile und regelmäßige Qualitätskontrollen
    • Günstige Preise und renommierte Markenhersteller
    • Bequem und sicher online kaufen
    • 30 Tage Rückgaberecht
    • Schneller Versand meist innerhalb von 24 Stunden
    • Freundlicher und kompetenter Support
    Schließen