Bestellen Sie den Artikel online und holen Sie ihn bequem in Ihrer Filiale vor Ort ab.
Luftfilter
Art.-Nr. J1323027

Filterausführung: Filtereinsatz
Höhe: 40 mm
Länge außen: 259,5 mm
Länge innen: 220 mm
Breite außen: 165 mm
Breite innen: 133 mm
Art.-Nr. C 2666

Filterausführung: Filtereinsatz
Länge: 259 mm
Breite: 164 mm
Höhe: 40 mm
Art.-Nr. E551L

Filterausführung: Filtereinsatz
Länge: 257,5 mm
Breite: 165 mm
Höhe: 40 mm
Art.-Nr. 585202

Baujahr ab: 06/1997
Baujahr bis: 05/2002
Motorcode: FS
Klimazonen: für heiße Klimazonen
Filterausführung: Filtereinsatz
Länge: 258 mm
Breite: 164 mm
Höhe: 40 mm
Gewicht: 0,221 kg
Art.-Nr. CAF100623P

Filterausführung: Filtereinsatz
Länge: 257 mm
Breite: 163 mm
Höhe: 40 mm
Gebindeart: Schachtel
Verpackungslänge: 27,3 cm
Verpackungsbreite: 17,4 cm
Verpackungshöhe: 5,9 cm
Art.-Nr. 20-03-327

Länge: 255,3 mm
Breite: 166 mm
Höhe: 38 mm
Filterausführung: Filtereinsatz
für OE-Nummer
Art.-Nr. ADM52222

Filterausführung: Filtereinsatz
Länge: 259 mm
Breite: 165 mm
Höhe: 38 mm
Gewicht: 0,280 kg
Service Information beachten
Art.-Nr. A140095

Filterausführung: Umluftfilter
Länge: 260 mm
Breite: 164 mm
Höhe: 37 mm
Art.-Nr. A302

Baujahr bis: 04/2002
Filterausführung: Filtereinsatz
Höhe: 40 mm
Länge: 257 mm
Breite: 164 mm
Art.-Nr. DP1110.10.0492

Länge: 259 mm
Breite: 164 mm
Höhe: 40 mm
Filterausführung: Filtereinsatz
Luftfilter günstig kaufen und einfach wechseln

Luftfilter müssen regelmäßig gewechselt werden. Der Austausch ist glücklicherweise sehr einfach. (Bild: plherrera @istockphoto.com)
Luftfilter sollten regelmäßig gewechselt werden, da ihre Hauptaufgabe in der Filterung der für die Verbrennung notwendigen Luft besteht. In dieser angesaugten Luft befinden sich jedoch Schmutz- und Staubpartikel, die wie Schleifpapier wirken würden. Um dem damit verbundenen mechanischen Verschleiß nicht nur im Motor sondern auch am Turbolader oder Luftmassenmesser vorzubeugen und diese Komponenten entsprechend zu schützen, ist der Einsatz hochwertiger Luftfilter essenziell. Wie wichtig das ist, erkennt man, wenn man sich das Luftvolumen vorstellt, dass pro Stunde von einem Motor angesaugt wird. Je nach Hubraum und geforderter Leistung pendeln die Werte zwischen 200 und 500 Kubikmetern.
Die Verunreinigung der Luft hängt von vielen Faktoren ab:
- Witterungsbedingungen
- Jahreszeit
- Beschaffenheit der Straße
- Lage und Verkehr
Luftfilter regelmäßig wechseln
Ein verstopfter Luftfilter äußert sich in der Regel durch schlechte Motorleistung und Mehrverbrauch. In extremen Fällen kann es sogar zu Startproblemen kommen. Unsere Empfehlung lautet daher, den Filter jedes Jahr oder ca. alle 20.000 Kilometer zu tauschen. Sieht der Hersteller andere Intervalle vor, dann halte dich am besten an diese Vorgaben. Vor allem in verkehrsbelasteten Innenstädten können Luftfilter sich schnell zusetzen, doch der Wechsel ist zum Glück kinderleicht und auch ohne Kfz-Kentnisse möglich. Am Beispiel eines Skoda Octavia möchten wir das Vorgehen anschaulich demonstrieren. Die Position des Luftfilterkastens, die Führung der Luftschläuche, sowie die Bauart und Filtergröße kann natürlich bei deinem Fahrzeug abweichen.



Der erste Schritt besteht darin, den Luftfilter zu finden. Folge dazu einfach den dicken Luftschläuchen zum Luftfilterkasten. Hinter dem Luftfilter befindet sich auch der Luftmassenmesser. Löse dessen Stecker, um den Luftschlauch zu entfernen und den Deckel abnehmen zu können. Wenn du Zugriff auf den Luftmassenmesser hast, überprüfe, ob Heizelement verdreckt ist. Es liefert eine wichtige Steuergröße für die Gemischbildung. Sollte der Luftmassenmesser aufgrund eines beschädigten Luftfilters Ablagerungen aufweisen, kannst du versuchen, ihn beim Filterwechsel vorsichtig zu reinigen. Ersatz bekommst du natürlich auch günstig bei uns.
Der Luftfilter selbst wird einfach entnommen und durch einen neuen Luftfilter ersetzt. Eine Reinigung ist nicht möglich, denn sowohl beim Ausklopfen als auch beim Ausblasen mit Druckluft wird die Filterstruktur beschädigt. Achte auch auf die Einbaurichtung, falls der Luftfilter eine Strömungsrichtung vorgibt. Die Luft wird immer von vorne in Richtung Motor geleitet. Nach dem Einsetzen wird der Filterkasten wieder verschlossen und alle Schläuche luftdicht aufgesetzt. Prüfe die Luftschläuche bei der Gelegenheit auf Risse, denn das Ziehen von Nebenluft an Luftfilter und Luftmassenmesser vorbei erhöht nicht nur den Verschleiß, sondern resultiert in Fehlermeldungen des Motormanagements.
Wer sich den jährlichen Wechsel des Luftfilters sparen möchte und sich etwas mehr Leistung und satteren Motorsound wünscht, greift übrigens zu einem Sportluftfilter. Die gibt es als Ersatzfilter mit deutlich längeren Wartungsintervallen.
Luftfilter bei kfzteile24 kaufen
Das Prinzip eines Luftfilters ist denkbar einfach, doch die Herausforderung besteht darin, möglichst hohe Abscheideraten zu erzielen, ohne den Luftfluss zum Motor zu behindern. Luftfilter von Spezialisten wie z.B. MANN+HUMMEL/a> oder HENGST Filter stellen daher das Ergebnis jahrelanger Entwicklungarbeit dar, die eine optimale Filteration mit hoher Leistung kombinieren. In unserem Online-Shop kannst du Markenware günstig kaufen und profitierst von 30 Tagen Rückgaberecht. Wir liefern in der Regel innerhalb von 1-2 Werktagen, da wir in unserem Lager mehrere Millionen Teile ständig auf Abruf vorhalten. Unsere zuverlässige Qualität, den günstigen Preis und schnellen Versand schätzen übrigens nicht nur Privatkunden, sondern auch Werkstätten.