Bestellen Sie den Artikel online und holen Sie ihn bequem in Ihrer Filiale vor Ort ab.
Wischblatt Scheibenwischer
Art.-Nr. 120610021

Ausstattungsvariante: ohne Wischblatt
Einbauposition: hinten
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: ohne Kappe
Länge: 298 mm
Material: PBT (Polybutylenterephthalat)
Material: GFK (Glasfaserverstärkter Kunststoff)
Verpackungsbreite: 8,9 cm
Verpackungshöhe: 6,1 cm
Verpackungslänge: 42,8 cm
Art.-Nr. 3 397 007 187

Einbauposition: vorne
Länge 1: 600 mm
Länge 2: 450 mm
Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
Mengeneinheit: Set
Wischblattausführung: Flachbalkenwischblatt
Art.-Nr. 120810003


beigefügter Adapter: R, S, T
Einbauposition: hinten
Länge: 335 mm
Länge: 13 Zoll
Menge: 1
Art.-Nr. 120610231

Einbauposition: vorne rechts
Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
Material: Stahl
Art.-Nr. 3 397 008 713

Einbauposition: hinten
Länge 1: 330 mm
Wischblattausführung: Flachbalkenwischblatt
Art.-Nr. 120810016


Einbauposition: vorne
Länge 1: 600 mm
Länge 1: 24 Zoll
Länge 2: 450 mm
Länge 2: 18 Zoll
Menge: 2
Styling: mit Spoiler
Wischblattausführung: Flachbalkenwischblatt
Art.-Nr. 3 397 014 223

Einbauposition: vorne
Länge 1: 600 mm
Länge 2: 450 mm
Mengeneinheit: Set
Art.-Nr. 2800011202280

Links-/Rechtslenker: für Linkslenker
Abbildung ähnlich
Einbauposition: vorne
Länge 1: 600 mm
Länge 2: 450 mm
Länge1/Länge2: 24/18 Zoll
Mengeneinheit: Set
Styling: mit Spoiler
Wischblattausführung: Flachbalkenwischblatt
Art.-Nr. 3 397 016 507

Einbauposition: hinten
wahlweise:
Länge 1: 330 mm
Wischblattausführung: Flachbalkenwischblatt
Art.-Nr. 2800011528180

Einbauposition: hinten
Gewicht: 33 g
Länge: 330 mm
Länge: 13 Zoll
Mengeneinheit: Stück
Wischblattausführung: Flachbalkenwischblatt
Scheibenwischer (Wischerblätter) günstig online kaufen

Die Scheibenwischer für die Frontscheibe und die Heckscheibenwischer sind ein häufig unterschätztes Sicherheitselement eines Autos. Bereits 1903 in den USA zum Patent angemeldet, hat sich an der grundsätzlichen Aufgabe der Scheibenwischer nichts geändert. Noch immer befreien sie mechanisch die Scheiben eines Pkw von Wasser und Schmutz. Dank Waschwasserbehälter und Waschwasserpumpe sind die Scheibenwischer auch in der Lage, groben Schmutz von der Scheibe zu entfernen, um für Durchblick zu sorgen. Insbesondere Staub und Blütenpollen lassen sich durch ordentliche Scheibenwischer gut entfernen, während bei Insekten häufig manuell nachgeholfen werden muss. Eine saubere Scheibe sorgt nicht nur für gute Durchsicht, sondern trägt auch zum entspannten Fahren bei, weil keine Lichtreflexionen auftreten. Die Augen können sich auf die Straße konzentrieren und werden nicht ständig auf den Nahbereich fokussiert, wie das ansonsten bei Dreck im Blickfeld der Fall wäre.
Aufbau und Funktion von Scheibenwischern
Die Scheibenreinigung eines Autos setzt sich zusammen aus einem Waschwasserbehälter, in dem sich das Wischwasser befindet, das häufig mit Scheibenreiniger angereichert wird und im Winter um Frostschutz ergänzt werden muss. Nach Aktivierung durch den Fahrer pumpt die Waschwasserpumpe das Wischwasser durch die Waschwasserdüse auf die Scheibe und der Wischermotor setzt den Wischerarm in Bewegung. Am Wischerarm wiederum befinden sich jeweils das Wischblatt des Scheibenwischers, das mit seiner Gummilippe über die Scheibe gezogen wird. Die Flüssigkeit wird durch die Wischerblätter verdrängt und die Scheibe sauber. Dabei sollten weder Streifen noch Schlieren und auch keine quietschenden Geräusche auftreten. Hast du mit diesen Problemen zu kämpfen, hilft meist der Austausch der Scheibenwischer.
mögliche Ursachen für quietschende Scheibenwischer
Starke Verschmutzung von Wischer, Scheibe oder Scheibenwischermotor sind ebenso denkbar wie ein falscher Anstellwinkel, Beschädigungen (z.B. an der Lippe des Wischerblattes) oder porös gewordenes Gummi. Und natürlich wird auch der beste Scheibenwischer lautstark in Aktion treten, wenn die Scheibe nicht feucht genug ist. Präventiv solltest du darauf achten, die Scheibenwischer regelmäßig, d.h. alle 6 Monate, zu reinigen und das Gummi mit einer speziellen Gummipflege geschmeidig zu halten. Im Winter ist es zudem ratsam, sicher zu stellen, dass die Scheibenwischer nicht an der Winschutzscheibe festfrieren. Wer eine Schutzabdeckung drunter packt, ist auf der richtigen Seiten. Hochstellen sollte man die Scheibenwischer aber nicht, denn die Gefahr, das sie beim Zurückschnellen die Scheibe beschädigen, ist zu groß. Außerdem raten wir dir davon ab, die Scheibenwischer gegen morgendliche Schneemassen einzusetzen. Dabei kann sich das Wischergestänge verbiegen, was zu Schwergängigkeit führt und irgendwann den Ausfall des Wischermotors verursacht.
Was tun, wenn die Scheibenwischer quietschen?
- Versuche es zunächst mit einer gründlichen Reinigung von Scheibenwischer, Scheibe und Scheibenwischermotor, indem du auch unter der Motorhaube den groben Schmutz (Steinchen, Laub oder kleine Äste) entfernst. Achte darauf, keine Lösungsmittel oder Benzin zu verwenden, weil sonst sowohl die Beschichtung als auch der Wischergummi selbst Schaden nehmen. Für die Winschutzscheibe benutze einfach warmes Wasser mit ein wenig Spülmittel oder Scheibenreiniger. Etwaige Schlieren können übrigens auch an der Scheibe liegen, wenn z.B. Wachsreste aus der Waschanlage nicht gründlich genug entfernt wurden.
- Schaue dir nun die Wischerblätter an. Ist das Gummi geschmeidig und die Lippe intakt? Falls nicht, dann hilft nur der Austausch des Wischerblattes.
- Achten im Anschluss darauf, den Wischer so auf die Scheibe aufzusetzen, dass der Gummi senkrecht zur Scheibe steht, da die Lippe bei der Bewegung des Scheibenwischers gezogen und nicht geschoben werden sollte. Die sogenannte Schrägung der Wischer korrigiert im Zweifelsfall jede Werkstatt.

Halte den Wischer so, dass er nicht auf die Scheibe fallen kann und löse das Wischblatt aus seiner Halterung.

Das neue Wischblatt wird in Position gebracht und eingehangen.

Eine Arretierung hält das neue Wischlatt am Wischerarm.
Scheibenwischer bzw. Wischblätter bei kfzteile24 kaufen
Du kannst universelle Wischblätter für die Scheibenwischer kaufen oder fahrzeugspezifische Wischblätter bestellen. Sie eignen sich natürlich auch für die Heckscheibenwischer. Dabei lohnt es sich in jedem Fall, auf Qualität zu setzen, um uneingeschränkte Sicht genießen zu können. In unserem Online-Shop findest du daher Wischblätter von Markenherstellern wie Bosch oder SWF. Wir versenden dank optimierter Logistik bestellte Ware in der Regel innerhalb von 24 Stunden, sodass Lieferzeiten von 1-2 Tagen die Norm darstellen. Bei 30 Tagen Rückgaberecht gehst du auch keinerlei Risiko ein. Probiere es aus.