Bestellen Sie den Artikel online und holen Sie ihn bequem in Ihrer Filiale vor Ort ab.
Verschleißanzeiger
Art.-Nr. 24.8190-0065.2

für PR-Nummer: 1LJ
für PR-Nummer: 1LM
benötigte Stückzahl: 1
Einbauposition: Vorderachse
Bremsenart: Scheibenbremse
Länge: 172 mm
Art.-Nr. 10610167

Einbauposition: Vorderachse
Bremsenart: Scheibenbremse
Anzahl der Verschleißanzeigen: 1 pro Achse
Gewicht: 0,02 kg
Warnkontaktlänge: 170 mm
Art.-Nr. 07.35.379

Bremsenart: Scheibenbremse
Einbauposition: Vorderachse
für OE-Nummer: 8V0 615 437
Art.-Nr. LZ0153

Einbauposition: Hinterachse
Bremssystem: ATE
Bremsenart: Scheibenbremse
Länge 1: 100 mm
Art.-Nr. A 00 492

Einbauposition: Vorderachse
für PR-Nummer: 1LM
für PR-Nummer: 1ZU
für PR-Nummer: 1LJ
für PR-Nummer: 1ZB
Anzahl der Verschleißanzeigen: 1 pro Achse
Bremsenart: Scheibenbremse
Länge: 170 mm
Art.-Nr. 44479
Anschlussanzahl: 2
Bremsenart: Scheibenbremse
Einbauposition: Vorderachse links
Einbauposition: Vorderachse rechts
Gewicht: 0,012 kg
Länge: 164 mm
Art.-Nr. GIC366

Einbauposition: Vorderachse
Bremsenart: Scheibenbremse
Herstellereinschränkung: TRW
Länge: 170 mm
Art.-Nr. 98050800

Einbauposition: Vorderachse
für PR-Nummer: 1LJ
für PR-Nummer: 1LM
für PR-Nummer: 1ZB
für PR-Nummer: 1ZU
Bremsenart: Scheibenbremse
Gewicht: 0,011 kg
Länge: 170 mm
Verpackungsbreite: 12 cm
Verpackungshöhe: 1 cm
Verpackungslänge: 20 cm
Art.-Nr. 8115 23011

Einbauposition: Hinterachse
Bremsenart: Scheibenbremse
Bremssystem: ATE
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: Achssatz
Länge: 97 mm
Art.-Nr. 51277160

Einbauposition: Vorderachse
Anzahl der Steckkontakte: 2
Betriebsspannung: 24 V
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Wärmeschrumpfschlauch
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Steckhülsengehäuse
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: mit Dichtungen
Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Leitung
für Artikelnummer: 70660022
für OE-Nummer: 1K8 943 021 C
für OE-Nummer: 1JE 943 021
für OE-Nummer: 1J6 943 021 B
Herstellereinschränkung: VAG
Kabellänge: 500 mm
Kabelquerschnitt: 0,75 mm²
Material Leitungsisolierung: Silikon
Steckbreite: 1,5 mm
Steckgehäuseausführung: Steckhülsengehäuse
Strombelastbarkeit: 9 A
Temperaturbereich bis: +140 °C
Temperaturbereich von: -25 °C
Warnkontakt Bremsbelagverschleiß für Bremsbeläge günstig online kaufen
Im Online-Shop von kfzteile24 finden Sie eine große Auswahl an Warnkontakten bzw. Verschleißanzeiger für die Bremsbeläge. Entsprechende Ersatzteile halten wir in der Regel auf Lager und können die Ware meist innerhalb von 24 Stunden nach dem Kauf liefern. Von unseren günstigen Preisen und dem schnellen Versand profitieren nicht nur Privatkunden sondern auch Kfz-Werkstätten, Pannendienste und Tankstellen. Als Spezialist für den Handel mit Autozubehör und Ersatzteilen wissen wir, wie wichtig die Teile-Qualität im Kfz-Bereich ist und beziehen daher Verschleißanzeiger von Markenherstellern wie ATE, Bosch, febi bilstein, Blue Print oder Brembo. Damit Sie ohne Risiko kaufen können, gewähren wir auch satte 30 Tage Rückgaberecht. Probieren Sie es aus! Bei Fragen zu Verschleißanzeigern oder die Bremsanlage im Allgemeinen hilft der Kontakt zu unserem freundlichen und geschulten Support. Wir beraten Sie gerne vor dem Kauf!

Funktion von Verschleißanzeigern und Warnkontakten
Bremsbeläge von Scheibenbremsen unterliegen in der Regel mehr Verschleiß als die Bremsscheibe selbst und müssen mehrfach während eines Autolebens gewechselt werden. Als sicherheitsrelevante Bauteile, die schwer einzusehen sind, verfügen sie häufig über Verschleißanzeiger, die den Fahrer warnen, bevor die Funktion beeinträchtig ist. Dies kann entweder durch die Messung des elektrischen Widerstandes geschehen, der zunimmt, sobald der Bremsbelag sich abnutzt oder durch sogenannte Warnkontakte, bei denen ein Draht innerhalb der letzten Millimeter des Bremsbelags verbaut ist. Berührt dieser Draht die Bremsscheibe, leuchtet bzw. flackert eine entsprechende Warnleuchte.
Auf Qualität beim Kauf von Verschleißanzeigern achten
Herausforderung im Herstellungsprozess eines Verschleißanzeigers sind die thermischen Belastungen, denen die Bremsbeläge ausgesetzt sind. Die Hitze muss die eingelassene Kabelschlaufe aushalten, um schließlich den Massekontakt herstellen zu können. Auch akustische Verschleißanzeiger sind denkbar, bei denen ein flaches Metallplätchen an der Rückseite des Bremsbelags angebracht ist. Nimmt die Belagsdicke ab, fängt das Metallplättchen an zu vibrieren und erzeugt einen hohen quietschenden Ton. Beachten Sie bitte beim Wechsel von Bremsbelägen oder Bremsscheiben, dass sie immer zusammen und an beiden Bremsen einer Achse getauscht werden müssen.
