Bestellen Sie den Artikel online und holen Sie ihn bequem in Ihrer Filiale vor Ort ab.
Radschrauben
Art.-Nr. 40540020

Einbauposition: Vorderachse beidseitig
Einbauposition: Hinterachse beidseitig
Länge: 47,5 mm
Gewindelänge: 22 mm
Gewindemaß: M12 x 1,5
Schraubenkopf-/Mutternprofil: Außensechskant
Schlüsselweite: 17
Festigkeitsklasse: 10.9
Art.-Nr. 46625
Felgen: für Leichtmetallfelgen
Felgen: für Stahlfelgen
Länge: 47,5 mm
Außendurchmesser: 22,3 mm
Außengewindemaß: M12 x 1,5
Gewindelänge: 22 mm
Güte/Klasse: 10.9
Schlüsselweite: 17
Schraubenkopf-/Mutternprofil: Außensechskant
Radbefestigung: Kegelbund F
Material: Stahl
Oberfläche: verzinkt
Schraubenlänge unter Kopf: 21 mm
Einbauposition: Vorderachse
Einbauposition: Hinterachse
Gewicht: 0,06 kg
Service Information beachten
Art.-Nr. 05683
Felgen: für Leichtmetallfelgen
Felgen: für Stahlfelgen
Länge: 47,5 mm
Außendurchmesser: 22,3 mm
Außengewindemaß: M12 x 1,5
Gewindelänge: 22 mm
Güte/Klasse: 10.9
Schlüsselweite: 17
Schraubenkopf-/Mutternprofil: Außensechskant
Radbefestigung: Kegelbund F
Material: Stahl
Oberfläche: verzinkt
Schraubenlänge unter Kopf: 21 mm
Einbauposition: Vorderachse
Einbauposition: Hinterachse
Gewicht: 0,06 kg
Service Information beachten
Art.-Nr. 201 852

Schraubenkopf-/Mutternprofil: Außensechskant
Gewindemaß: M 12
Gewindesteigung: 1,5 mm
Länge über Alles: 48 mm
Gewindelänge: 20 mm
Schlüsselweite: 17
Festigkeitsklasse: 10.9
Radbefestigung: Kegelbund F
Vorgaben des Fahrzeugherstellers beachten
Art.-Nr. 52916

Einbauposition: Vorderachse beidseitig
Einbauposition: Hinterachse beidseitig
Länge: 47,5 mm
Gewindelänge: 22 mm
Gewindemaß: M12 x 1,5
Schraubenkopf-/Mutternprofil: Außensechskant
Schlüsselweite: 17
Festigkeitsklasse: 10.9
Art.-Nr. S1-1-12-50-24-17

Hinweis: Zur Befestigung von Spurverbreiterungen von Eibach wird ausdrücklich nur die Verwendung von Eibach Befestigungsmaterial (Schrauben, Bolzen) empfohlen, da nur diese den strengen Qualitätsansprüchen entsprechen.
Eigenschaften:
- Schraubenmaß: M12 x 1,5
- Schaftlänge: 24mm
- Schlüsselweite: SW 17
- Farbe: silber
- Inhalt: 1 Stk.
Art.-Nr. S1-1-12-50-22-17

Gewindemaß: M12x1,5
Schlüsselweite: 17
Radbefestigung: Kegelbund F
Schaftlänge: 22 mm
Art.-Nr. V40-9706-16

Außendurchmesser: 22,3 mm
Gewindelänge: 22 mm
Schraubenkopf-/Mutternprofil: Außensechskant
Schlüsselweite: 17
Außengewinde: M12 x 1,5 mm
Güte/Klasse: 10,9
Länge: 47,5 mm
Gewindemaß: M12 x 1,5 mm
Radbefestigung: Kegelbund F
Art.-Nr. 99 90 7066

Felgen: für Leichtmetallfelgen
Felgen: für Stahlfelgen
Länge: 47,5 mm
Außendurchmesser: 22,3 mm
Außengewindemaß: M12 x 1,5
Gewindelänge: 22 mm
Güte/Klasse: 10.9
Schlüsselweite: 17
Schraubenkopf-/Mutternprofil: Außensechskant
Radbefestigung: Kegelbund F
Material: Stahl
Oberfläche: verzinkt
Schraubenlänge unter Kopf: 21 mm
Einbauposition: Vorderachse
Einbauposition: Hinterachse
Gewicht: 0,06 kg
für OE-Nummer: 10 08 504
Service Information beachten
Art.-Nr. 49-0964

Gewindelänge: 22 mm
Schlüsselweite: 17
Schraubenkopf-/Mutternprofil: Außensechskant
Radbefestigung: Kegelbund F
Material: Stahl
Service Information beachten
Gewindemaß: M12x1,5
Festigkeitsklasse: 10.9
Gesamtlänge: 48 mm
Radschrauben günstig online kaufen
Um die Räder eines Autos fest und sicher mit der Radnabe zu verbinden, werden je nach Fahrzeugtyp in der Regel drei bis fünf Radschrauben benötigt. Sie werden aufgrund ihrer Form und in Unterscheidung zu Radmuttern auch als Radbolzen bezeichnet. Um alle auf das Rad wirkenden Kräfte beim Beschleunigen, Bremsen oder in Kurvenfahrten übertragen zu können, muss der Kraft- und Formschluss zwischen Radnabe und Felge zu jeder Zeit gewährleistet sein. Aus diesem Grund gibt es bei Stahlfelgen in der Umgebung der Befestigungslöcher häufig eine kegelige Erhebung, die beim Festziehen der Schraube elastisch nachgibt. Die auf diese Weise entstehende selbstsichernde Schraubverbindung wirkt ähnlich wie Dehnschrauben. Leichtmetallfelgen aus Aluminium verfügen allerdings nicht über derartige elastischen Formteile. Um dennoch eine sichere Verbindung herstellen zu können, sind die Durchgangsbohrungen häufig länger. Die federnd wirkende, höhere Schaftlänge der Radschrauben resultiert dann in einer größeren Klemmlänge.


Unterschied zwischen Felgenschrauben und Stehbolzen
Felgenschrauben stellen die in Europa gängigste Art der Radbefestigung dar, während in Asien die Felge meist auf Stehbolzen gesetzt wird, die in die Radnabe verschraubt wurden und abstehen. Die Felge wird dann mittels Radmuttern fixiert. Eine Umrüstung von Radbolzen auf Stehbolzen mit Radmuttern ist im Tuning-Bereich denkbar, um die Muttern lackieren und damit farblich akzentuieren zu können. Sowohl Radschrauben als auch Radmuttern sind häufig mit einem Kegel- oder Kugelbund versehen, der in eine entsprechende Ausfräsung in den Bohrungslöchern der Felge passt. Achten Sie beim Kauf von Radbolzen auf den richtigen Bund, da sonst der Formschluss nicht gewährleistet ist und die Felge beschädigt wird. Auch der Gewindedurchmesser und die Steigung des Gewindes müssen den Herstellervorgaben entsprechend.
Radschrauben bzw. Felgenschrauben bei kfzteile24
Die vielen Bezeichnungen für die Radschrauben (Felgenschrauben sowie Radbolzen) machen deutlich, wie essentiell die Befestigung der Räder für den sicheren Betrieb eines Kfz ist. Beim Kauf von Radschrauben sollten Sie daher die Herstellerangaben zu Gewindelänge, Gewindedurchmesser sowie Gewindesteigung und Abschlussbund beachten. Das richtige Drehmoment bei der Montage schützt die schicken Alufelgen vor Beschädigungen und erlaubt das sichere und sorgenfreie Fahren. Bei kfzteile24 können Sie passende Radbolzen für Ihr Auto an verschiedenen Stellen günstig online kaufen. So bieten wir Felgenschrauben und Radmuttern u.a. auch als Teil der Felgenbefestigung an. Egal an welcher Stelle Sie bestellen, gewähren wir natürlich immer 30 Tage Rückgaberecht und versenden die Ware meist innerhalb von 24 Stunden. Testen Sie uns.