Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen zur Abwicklung von Retouren sowie Gewährleistungs- und
Garantiefällen.
Wir hoffen, dass Sie mit Ihrer Bestellung zufrieden sind. 98% unserer verkauften Artikel werden nicht beanstandet.
Zu Ihrer Sicherheit bieten wir Ihnen dennoch über das gesetzliche
Widerrufsrecht hinausgehend,
freiwillig 365 Tage Rückgaberecht
auf die meisten Warengruppen. Es gelten unsere AGB.
Rücksendung - Schritt für Schritt
Um die Rückgabe bzw. den Umtausch der Ware so schnell wie möglich abwickeln zu können,
folgen Sie einfach den nächsten Schritten.
Füllen Sie bitte das Retourenformular aus und legen Sie es dem Paket bei,
um eine zügige Bearbeitung zu ermöglichen. Sofern der Artikel bereits
am Fahrzeug verbaut wurde, nutzen Sie bitte stattdessen den Gewährleistungsantrag.
Step 2
Artikel verpacken
Bitte verstauen Sie alle zu retournierenden Artikel in der Originalverpackung in einem gut gepolsterten
Paket. Sichern Sie insbesondere schwere Ersatzteile durch ausreichend Füllmaterial gegen Verrutschen.
Versenden Sie die Ware aus Sicherheitsgründen bitte ausschließlich in einem stabilen Karton
und nicht nur in der Artikelverpackung. Legen Sie nun das ausgefüllte Retourenformular aus Step 1 bei.
Step 3
Rücksendeaufkleber ausdrucken
Der Rückversand mit DHL ist für Sie kostenlos. Drucken Sie einfach den Rücksendeaufkleber aus
und bringen Sie ihn gut sichtbar an der Oberseite des Paketes an.
Hinweis: Für den Rückversand von Batterien und Sperrgut kontaktieren Sie bitte vorab unseren Kundenservice per E-Mail unter sperrgut@kfzteile24.de oder gern auch telefonisch unter der Rufnummer 030/40 50 400.
(
Vom 13.08.2022 bis 14.08.2022 kann bedingt durch Wartungsarbeiten bei DHL zeitweise kein Rücksendeaufkleber erzeugt werden.
Bitte versuchen Sie es in dem Fall zu einem späteren Zeitpunkt erneut.)
Step 4
Rücksendung aufgeben
Das Rücksendepaket können Sie nun in jeder Postfiliale aufgeben. Nach dem Eingang Ihrer
Retoure erhalten Sie von uns eine schriftliche Benachrichtigung per E-Mail.
Step 5
Rückerstattung erhalten
Nach Erhalt Ihres Pakets werden wir Ihre Rücksendung schnellstmöglich bearbeiten.
Rückerstattungen werden auf dem Weg des von Ihnen bei der Bestellung ursprünglich
gewählten Zahlungsmittels erstattet.
Weitere Informationen
Wann wird meine Rücksendung gutgeschrieben?
Nach Eingang der Rücksendung und anschließender Bearbeitung schreiben wir den Kaufbetrag in
der Regel innerhalb von 14 Tagen gut. Gleiches gilt für den Neuversand beim Umtausch von Teilen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, falls es im Ausnahmefall einmal zu zusätzlichen Liefer-
und Banklaufzeiten kommt.
Bitte verzichten Sie Ihrerseits auf eigene Kreditkarten- oder PayPal-Rückbuchungen, da sich die
Bearbeitungszeit dann verlängert und zusätzliche Kosten für Sie entstehen können.
Wie kann ich Batterien und Sperrgut zurückgeben?
Batterien und Sperrgut können nicht durch DHL befördert werden und erfordern die Abholung durch eine Spedition.
Kontaktieren Sie für den Rückversand von Batterien und Sperrgut bitte unseren Kundenservice einfach und bequem
per E-Mail:
sperrgut@kfzteile24.de
Tel: 030/40 50 400
Unser Serviceteam erteilt dann schnell einen entsprechenden Abholauftrag. Die Klärung des konkreten
Abholtermins erfolgt im Anschluss zwischen Ihnen und der Spedition.
Wie kann ich Reifen, Felgen und Kompletträder zurückgeben?
Selbstverständlich können Sie auch Reifen, Felgen und Kompletträder bei uns retournieren.
Diese sind jedoch von unserem freiwilligen 365-tägigem Rückgaberecht ausgeschlossen.
Es gelten unsere AGB. Dabei sind zudem einige
Besonderheiten zu beachten, so dass ein automatischer Rückversand hierbei nicht möglich ist.
Damit Ihre Retoure für diese Warengruppe aber genauso schnell und reibungslos funktioniert,
kontaktieren Sie uns zur Abstimmung Ihrer Retoure einfach und bequem per E-Mail:
raederretoure@kfzteile24.de.
Was muss ich bei Transportschäden beachten?
In seltenen Fällen kann es durch ungünstige Lieferumstände zu Transportschäden kommen.
Bitte überprüfen Sie daher Ihre erhaltene Lieferung umgehend auf etwaige Transportschäden.
Sollten Sie einen Transportschaden erkennen, zeigen Sie diesen direkt beim Auslieferfahrer an und verweigern
die Annahme. Bitte informieren Sie uns zusätzlich per E-Mail:
transportschaden@kfzteile24.de.
Wir kontaktieren Sie dann umgehend und stimmen alles Weitere persönlich mit Ihnen ab.
Wie kann ich einen Artikel umtauschen?
Passt ein Ersatzteil nicht wie erwartet, können Sie es im Rahmen Ihres Rückgaberechts umtauschen.
Geben Sie dafür in der entsprechenden Spalte des
Retourenformulars
die neue Artikelnummer an und entscheiden Sie sich für "erneute Lieferung".
Kommt es dabei zu Preisunterschieden, werden wir Sie einfach und bequem kontaktieren und eine Rück-
oder Nachzahlung mit Ihnen abstimmen.
Was ist im Gewährleistungs- und Garantiefall zu beachten?
Über den gesetzlichen Widerruf und unser freiwilliges Rückgaberecht von 365 Tagen hinaus bestehen
gegenüber dem Händler Gewährleistungsansprüche. Zudem bieten auch zahlreiche Hersteller
Garantieleistungen an. Wir unterstützen Sie gerne bei einer Prüfung Ihrer Gewährleistungs-
und Garantieansprüche.
Nutzen Sie dafür bitte den Gewährleistungsantrag. Fehlerbeschreibende Fotos stellen eine ideale
Ergänzung zur schriftlichen Beschreibung des Mangels dar. Bei Gewährleistungs- oder
Garantiefällen kann die Bearbeitungszeit variieren, da die Ware in der Regel zum Hersteller gesandt
und dort überprüft werden muss. Das Ergebnis der Gewährleistungsprüfung teilen
wir Ihnen per E-Mail mit.
Wie gehe ich mit Austauschartikeln um?
Austauschartikel sind Waren, die wieder instand gesetzt werden und daher mit einem Pfandwert belegt sind,
der beim Kauf entrichtet wird. Haben Sie bei uns einen solchen Austauschartikel gekauft, so finden Sie den
Pfandwert auf Ihrem Rechnungsbeleg ausgewiesen.
Um den auf Ihrem Rechnungsbeleg ausgewiesenen und an uns gezahlten Pfandwert zurück zu erhalten,
senden Sie das Altteil komplett an uns zurück und frankieren Sie das Paket ausreichend.
Sie können dazu natürlich auch unseren
Rücksendeaufkleber nutzen.
(
Vom 13.08.2022 bis 14.08.2022 kann bedingt durch Wartungsarbeiten bei DHL zeitweise kein Rücksendeaufkleber erzeugt werden.
Bitte versuchen Sie es in dem Fall zu einem späteren Zeitpunkt erneut.)
Bitte legen Sie das ausgefüllte
Retourenformular
und möglichst eine Kopie Ihrer Rechnung bei, damit der Pfandanspruch nachvollzogen werden kann.
Ich möchte über aktuelle Vorteile und Angebote im Shop informiert werden und willige in die Datenschutzerklärung ein. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.
Fehler: Es wurde kein Fahrzeug mit der KBA-Nr. gefunden.
Bitte geben Sie eine KBA-Nr. ein oder wählen Sie Ihr Fahrzeug nach Kriterien aus.