Über 3
Millionen Teile
30 Tage
Rückgaberecht
Versand heute bei
Bestellung bis 15 Uhr
Blitzschnelle Lieferung
Gratis 
Versand 1 
ab 120 €
FahrzeugauswahlKBA-Nr.
Fahrzeug auswählen
Noch kein Fahrzeug ausgewählt.
Hilfe
Fahrzeugauswahl nach Kriterien
Meine Fahrzeuge
Es liegen noch keine Fahrzeuge vor.
Zu meinen Fahrzeugen
Noch nicht angemeldet?
Jetzt gleich anmelden und ausgewählte Fahrzeuge in deiner persönlichen Kundengarage sichern!
Jetzt registrieren Jetzt einloggen
Kfz-Profis am Telefon
Bestellung & Beratung
Leider steht die Bestell- & ServiceHotline derzeit nicht zur Verfügung. Wir sind aber weiterhin per E-Mail für Sie da.
030/40 50 400
Mo-Fr 7-20 Uhr | Sa 9-18 Uhr
Hilfecenter

Kupplungsscheibe

Kupplungsscheibe "Performance"
Art.-Nr. 881861 999878

Service Information

Service Information
315,87375,88
Nettopreis
zzgl.inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
 

 
Filialverfügbarkeit prüfene Berlin Weißenseee Berlin Mahlsdorfe Berlin Spandau abholbereit in 1 bis 2 Werktagen abholbereit in 1 bis 2 Werktagen abholbereit in 1 bis 2 Werktagen
Zur Detailseite
Kupplungsscheibe
Art.-Nr. 881861999804

Produktinformation
205,27244,27
UVP: 268,00318,92  € -23%
Nettopreis
zzgl.inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
 

 
Filialverfügbarkeit prüfene Berlin Weißenseee Berlin Mahlsdorfe Berlin Spandau abholbereit in 1 bis 2 Werktagen abholbereit in 1 bis 2 Werktagen abholbereit in 1 bis 2 Werktagen
Zur Detailseite
Kupplungsscheibe "Performance"
Art.-Nr. 881864 001796

Service Information

Service Information
262,66312,56
UVP: 292,00347,48  € -10%
Nettopreis
zzgl.inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
 

 
Filialverfügbarkeit prüfene Berlin Weißenseee Berlin Mahlsdorfe Berlin Spandau abholbereit in 1 bis 2 Werktagen abholbereit in 1 bis 2 Werktagen abholbereit in 1 bis 2 Werktagen
Zur Detailseite
Kupplungsscheibe
Art.-Nr. 1878 634 121
63,8175,93
Nettopreis
zzgl.inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
 

 
Filialverfügbarkeit prüfene Berlin Weißenseee Berlin Mahlsdorfe Berlin Spandau abholbereit in 1 bis 2 Werktagen abholbereit in 1 bis 2 Werktagen abholbereit in 1 bis 2 Werktagen
Zur Detailseite
Kupplungsscheibe
Art.-Nr. 1864 528 741
67,3780,17
UVP: 176,00209,44  € -61%
Nettopreis
zzgl.inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
 

 
Filialverfügbarkeit prüfene Berlin Weißenseee Berlin Mahlsdorfe Berlin Spandau abholbereit in 1 bis 2 Werktagen abholbereit in 1 bis 2 Werktagen abholbereit in 1 bis 2 Werktagen
Zur Detailseite
Kupplungsscheibe
Art.-Nr. 330 0009 10

Service Information

Montageinformation
151,26180,00
UVP: 283,20337,01  € -46%
Nettopreis
zzgl.inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
 

 
Filialverfügbarkeit prüfene Berlin Weißenseee Berlin Mahlsdorfe Berlin Spandau abholbereit in 1 bis 2 Werktagen abholbereit in 1 bis 2 Werktagen abholbereit in 1 bis 2 Werktagen
Zur Detailseite
Kupplungsscheibe
Art.-Nr. 323 0410 10

Broschüre

Montageinformation

Service Information

Broschüre
29,7635,41
UVP: 265,10315,47  € -88%
Nettopreis
zzgl.inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
 

 
Filialverfügbarkeit prüfene Berlin Weißenseee Berlin Mahlsdorfe Berlin Spandau abholbereit in 1 bis 2 Werktagen abholbereit in 1 bis 2 Werktagen abholbereit in 1 bis 2 Werktagen
Zur Detailseite
Kupplungsscheibe
Art.-Nr. ADV183118

Service Information
34,8441,46
Nettopreis
zzgl.inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
 

 
Filialverfügbarkeit prüfene Berlin Weißenseee Berlin Mahlsdorfe Berlin Spandau abholbereit in 1 bis 2 Werktagen abholbereit in 1 bis 2 Werktagen abholbereit in 1 bis 2 Werktagen
Zur Detailseite
Kupplungsscheibe
Art.-Nr. 1862 518 343
43,0551,23
UVP: 175,00208,25  € -75%
Nettopreis
zzgl.inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
 

 
Filialverfügbarkeit prüfene Berlin Weißenseee Berlin Mahlsdorfe Berlin Spandau abholbereit in 1 bis 2 Werktagen abholbereit in 1 bis 2 Werktagen abholbereit in 1 bis 2 Werktagen
Zur Detailseite
Kupplungsscheibe
Art.-Nr. 1878 634 206
44,4052,84
Nettopreis
zzgl.inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
 

 
Filialverfügbarkeit prüfene Berlin Weißenseee Berlin Mahlsdorfe Berlin Spandau abholbereit in 1 bis 2 Werktagen abholbereit in 1 bis 2 Werktagen abholbereit in 1 bis 2 Werktagen
Zur Detailseite
Zurück zum Suchbaum

Kupplungsscheibe – Alles Wissenswerte

Wenn du nun auf das Kupplungspedal trittst, betätigst du das sogenannte Ausrücksystem. Es besteht unter anderem aus dem sogenannten Ausrücklager (nicht verschleißfrei) und dem -hebel. Dieser drückt gegen die Feder. Die spielfrei eingebaute Kupplungsscheibe bewegt sich waagerecht (axial) auf der Getriebewelle und dreht nun frei – die Kupplung trennt. Damit ist die Verbindung zum Motor unterbrochen. Es gelangt keine Antriebskraft mehr an die Räder und du kannst problemlos deine Gänge einlegen.

Bei jedem Fahrzeug (Auto, Lkw oder Motorrad) mit einem Schaltgetriebe ist eine Kupplung verbaut. Sie verbindet den Motor mit dem Getriebe. Wenn du das Kupplungspedal betätigst, trennst du diese Verbindung. Das ermöglicht dir das Einlegen der Gänge an deinem Schalthebel. Darüber hinaus das sanfte Anfahren, zum Beispiel nach dem Warten an einer roten Ampel. Dafür musst du die Kupplung langsam kommen lassen.

Die Funktion der Kupplung

Generell besteht die Kupplung aus zwei Teilen: Kupplungsscheibe, früher auch gerne Mitnehmerscheibe genannt, und Druckplatte mit ihren Federn. Wenn du das Kupplungspedal nicht betätigst, drückt sich die Kupplungsscheibe gegen das Schwungrad (Schwungscheibe). Es unterstützt die Drehbewegung des Motors und gleicht unrunden Lauf aus. Auf diese Weise lässt sich die Kraft des Motors über das Getriebe auf die Antriebsräder übertragen.

Detailansicht einer Kupplungsscheibe

Seit Ende der 1960er Jahre sind in Pkws überwiegend Kupplungen mit Membranfedern verbaut. Deine aufgebrachte Pedalkraft überträgt sich per Seil oder hydraulischer Unterstützung. Dafür ist ein separater Hydraulikzylinder (Geberzylinder) verbaut.

Aufgabe und Aufbau der Kupplungsscheibe

Kupplungsscheiben erfüllen verschiedene Aufgaben:

  • Übertragung des Motordrehmoments vom Schwungrad auf die Getriebeeingangswelle (dreht die Zahnräder des Getriebes für unterschiedliche Übersetzungen, 1. Gang, 2. Gang etc.)
  • Dämpfung von Drehschwingungen
  • Sanftes und ruckfreies Anfahren ermöglichen

Aus diesen Elementen setzt sich eine übliche Kupplungsscheibe mit Torsionsdämpfer zusammen:

  • Mitnehmerscheibe – Träger des Kupplungsbelags (genietet oder aufgeklebt)
  • Kupplungsbelag – dient als Reibfläche zwischen Schwungrad und Druckplatte
  • Federung des Belags – ermöglicht ruckfreies und weiches Anfahren.
  • Nabe mit Aussparungen (Innenkeilprofil) – Aufnahme der Getriebeantriebswelle (Außenkeilprofil)
  • Torsionsdämpfer – Aufnahme und Dämpfung der Drehschwingungen des Motors

In manchen Fahrzeugen befinden sich Kupplungsausführungen mit 2 Kupplungsscheiben. Das kann sich je nach Hersteller und Modell unterscheiden. Es geht dabei um höhere Drehmomente und größeren Wirkungsgrad. Beides lässt sich auf die beiden Wellen übertragen.

Verschleiß der Kupplungsscheibe

Vielleicht ergibt sich auch bei dir diese Frage: Wann muss ich die Kupplungsscheibe wechseln? Eine übliche Auto-Kupplungsscheibe, die sogenannte Einscheiben-Reibkupplung, ist auf eine Lebensdauer von weit über 100.000 Kilometern ausgelegt. Das entspricht ungefähr 10 bis 15 Jahre, je nach Fahrleistung. Allerdings variieren diese Angaben sehr. Manche Quellen halten 450.000 Kilometer, über 20 Jahre, für möglich. Dennoch ist die Dicke des Reibbelags regelmäßig zu überprüfen. Bei dieser Gelegenheit lassen sich auch erste Anzeichen auf Scheibenschlag (unrunder Lauf) erkennen.

Daran erkennst du eine defekte Kupplungsscheibe

Wie bei den Bremsbelägen nutzt sich auch der Reibbelag der Kupplungsscheibe ab. Das Schwungrad lässt sich nicht mehr ausreichend greifen. Gerne spricht man in diesem Fall von einem “Durchrutschen der Kupplung“, hast du bestimmt schon einmal gehört. Diese Anzeichen deuten auf eine verschlissene Kupplung hin:

  • Anstieg der Motordrehzahl ohne Beschleunigung, besonders bei Steigungen.
  • Das Kupplungspedal greift sehr weit „hinten“ – „Die Kupplung kommt spät“.
  • Allgemein verändertes Verhalten des Kupplungspedals, z. B. erhöhter Kraftaufwand bei der Betätigung.
  • Schweres Einlegen der Gänge.
  • Geräusche vom Getriebe oder Ruckeln beim Einlegen eines Ganges.

Im Zweifel empfehlen wir dir einen Termin mit der Autowerkstatt deiner Wahl. Zu langes Warten kann schwere und kostspielige Folgeschäden verursachen. Unter Umständen ruinierst du dein Getriebe.

Wechsel der Kupplungsscheibe

Grundsätzlich kannst du deine Auto-Kupplungsscheibe selbst wechseln, aber das ist nicht einfach. Auf die Einbaurichtung der Kupplungsscheibe zu achten, ist relativ einfach. Allerdings benötigst du viel Werkzeug wie einen Zentrierdorn, ggf. einen Motorheber sowie viel Geschick und technisches Wissen.

Die Kosten eines Kupplungswechsels (teilweise nur Scheibe und Ausrücklager) berechnen sich nach den benötigten Ersatzteilen. Allerdings kommt noch der hohe Arbeitsaufwand hinzu, denn eventuell ist ein Ausbau des Motors erforderlich. In der Kfz-Werkstatt arbeitet Fachpersonal an deinem Fahrzeug. Darüber hinaus gibt es eine Gewährleistung für den Wechsel der Kupplung.

Schließen