-
Kupplung
Kupplungsbetätigung
- Druckspeicher
- Geber-/Nehmerzylindersatz
- Geberzylinder
- Hebel/Übertragungsteile
- Kupplungszug
- Nehmerzylinder
- Pedal
- Schläuche/Leitungen
Kupplungsbetätigung
Auswahl nach Top-Kategorien Nach Hersteller gefiltert Alle Kategorien
Auswahl nach Fahrzeugtyp
Wir haben 19106 Teile in der Kategorie Kupplungsbetätigung gefunden. Wählen Sie Ihren Fahrzeugtyp aus, um nur die passenden Teile anzuzeigen.
Teile für die mechanische und hydraulische Kupplungsbetätigung günstig online kaufen
Die Kupplung ist ein essentielles Bauteil, die im Auto mehrere Aufgaben hat. Doch vor allem muss sie es ermöglichen, den Kraftschluss zwischen Motor und Getriebe sicher herzustellen und bei Betätigung zu trennen. Die Kupplungsbetätigung kann dabei sowohl mechanisch als auch hydraulisch erfolgen. Im Shop von kfzteile24 können Sie passende Ersatzteile für beide Systeme günstig online kaufen. Dabei legen wir wie bei allen unseren Produkten höchsten Wert auf Qualität und arbeiten mit namhaften Markenherstellern wie Bosch, Blue Print, ATE, febi bilstein, LuK, Sachs oder f.becker zusammen. Auch die besonders günstigen Geberzylinder, Nehmerzylinder, Schläuche & Leitungen, Kupplungszüge oder Pedale der Preishammer-Kategorie erfüllen alle Anforderungen und werden durch kfzteile24 regelmäßig geprüft. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie uns! Sie gehen dabei kein Risiko ein, denn wir gewähren satte 100 Tage Rückgaberecht und liefern dank großem Lager mit über einer Million Teilen in der Regel bestellte Ware innerhalb von 24 Stunden! Bei Fragen zur Kupplung und Kupplungsbetätigung können Sie sich von Montag bis Freitag (06:00 - 22:00 Uhr) und samstags (09:00 - 18:00 Uhr) an unser Support-Team wenden. Die freundlichen und fachkundigen Mitarbeiter beraten Sie gerne.

Die mechanische Kupplungsbetätigung
Bei der mechanischen Kupplungsbetätigung wird die Fußkraft des Fahrers beim Tritt auf das Kupplungspedal durch ein Seilzug bzw. ein Gestänge auf den Ausrückhebel übertragen, welcher wiederum den Ausrücker bewegt. Je nach Richtung spricht man von gedrückter oder gezogener Ausrückung. Ziel der Kupplungsbetätigung ist aber immer ein Lüftspiel zwischen Schwungscheibe, Kupplungsscheibe und Druckplatte zu erzeugen und auf diese Weise den Kraftschluss zu trennen. Durch den Verschleiß der Reibbeläge wandert die Druckplatte mit der Zeit in Richtung Schwungrad und es verringert sich der Raum zwischen den Membranfederzungen und dem Ausrücker. Das Kupplungsspiel nimmt ab. Ein zu kleines Kupplungsspiel kann zum Rutschen der Kupplung führen, weil die Anpresskraft der Membranfeder nicht mehr groß genug ist. Auch die Beläge können überhitzen oder die Membranfeder ausglühen. Auch das Schwungrad kann in diesem Fall Schaden nehmen und sich an den Reibflächen punktuell zu stark erhitzen. Verfügt das Kupplungsbetätigungssystem über keine Selbstnachstellung muss das Spiel regelmäßig überprüft und angepasst werden.
Die hydraulische Kupplungsbetätigung
Wird die Kupplung hydraulisch betätigt, besteht das System aus einem Geberzylinder, einem Nehmerzylinder sowie Schläuchen oder Rohrleitungen. Beim Auskuppeln wird durch die Pedalkraft des Fahrers Druck im Geberzylinder aufgebaut, welcher verlustfrei durch passende Leitungen an den Nehmerzylinder weitergegeben wird. Dieser bewegt über einen Stößel und den Ausrückhebel den Ausrücker. Beim Einkuppeln wirkt die Kraft der Membranfeder in die entgegengesetzte Richtung und drückt Ausrücker, Ausrückhebel und die Kolben von Nehmer- und Geberzylinder in die Ausgangsstellung. Das ganze System muss dabei natürlich dicht sein und bietet den Vorteil der verlustfreien Kraftübertragung auch auf große Distanzen. Hydraulische Übersetzungen verstärken zusätzlich die Pedalkraft. Hydraulische Systeme kommen auch bei automatischen Kupplungssystemen zum Einsatz, bei denen das Ein- und Auskuppeln durch Sensorsignale ausgelöst wird. Moderne Doppelkupplungen erlauben dabei sogar das Schalten ohne Zugkraftunterbrechung.



Sehr beliebt: Kupplungsbetätigung bei folgenden Autos
- Ford C-MAX Kupplungsbetätigung
- Ford Focus Kupplungsbetätigung
- Ford Galaxy Kupplungsbetätigung
- Ford Kuga Kupplungsbetätigung
- Ford Mondeo Kupplungsbetätigung
- Ford S-MAX Kupplungsbetätigung
- Seat Alhambra Kupplungsbetätigung
- Seat Altea Kupplungsbetätigung
- Seat Arosa Kupplungsbetätigung
- Seat Leon Kupplungsbetätigung
- Seat Toledo-I Kupplungsbetätigung
- Seat Toledo-III Kupplungsbetätigung
- BMW 1 Kupplungsbetätigung
- BMW 3 Kupplungsbetätigung
- BMW 5 Kupplungsbetätigung
- BMW 7 Kupplungsbetätigung
- BMW X1 Kupplungsbetätigung
- BMW X3 Kupplungsbetätigung
- BMW X5 Kupplungsbetätigung
- Toyota Corolla Kupplungsbetätigung
- Skoda Fabia Kupplungsbetätigung
- Skoda Roomster Kupplungsbetätigung
- Skoda Superb Kupplungsbetätigung
- Fiat Panda Kupplungsbetätigung
- Renault Clio-I Kupplungsbetätigung
- Fiat Punto Kupplungsbetätigung
- Fiat Seicento-600 Kupplungsbetätigung
- Renault Kangoo Kupplungsbetätigung
- Renault Twingo-I Kupplungsbetätigung
- Peugeot 106-II Kupplungsbetätigung
- Peugeot 206 Kupplungsbetätigung
- Citroen Berlingo Kupplungsbetätigung
- Mazda 3 Kupplungsbetätigung
- Mazda 323-III Kupplungsbetätigung
- Mazda 5 Kupplungsbetätigung
- Mazda 626-IV Kupplungsbetätigung
- Mazda 626-V Kupplungsbetätigung
- Mazda MX-5-I Kupplungsbetätigung
- Mazda MX-5-II Kupplungsbetätigung
- Mazda Premacy Kupplungsbetätigung
- Mitsubishi Carisma Kupplungsbetätigung
- Mitsubishi Space-Star Kupplungsbetätigung
- Honda Civic-VII Kupplungsbetätigung
- Volvo V50 Kupplungsbetätigung
- Dacia Logan-MCV Kupplungsbetätigung
- Dacia Sandero Kupplungsbetätigung
- Mercedes-Benz 190 Kupplungsbetätigung
- Mercedes-Benz A-Klasse Kupplungsbetätigung
- Seat Toledo-II Kupplungsbetätigung
- Seat Ibiza-III Kupplungsbetätigung
- Mercedes-Benz B-Klasse Kupplungsbetätigung
- Mercedes-Benz C-Klasse Kupplungsbetätigung
- Skoda Octavia Kupplungsbetätigung
- Opel Agila-B Kupplungsbetätigung
- Mercedes-Benz CLK Kupplungsbetätigung
- Opel Astra-G Kupplungsbetätigung
- Mercedes-Benz E-Klasse Kupplungsbetätigung
- Opel Astra-H Kupplungsbetätigung
- Mercedes-Benz M-Klasse Kupplungsbetätigung
- Audi 100 Kupplungsbetätigung
- Opel Combo Kupplungsbetätigung
- Audi 80 Kupplungsbetätigung
- Mercedes-Benz S-Klasse Kupplungsbetätigung
- Opel Corsa-B Kupplungsbetätigung
- Audi A2 Kupplungsbetätigung
- Mercedes-Benz SLK Kupplungsbetätigung
- Audi A3 Kupplungsbetätigung
- Opel Meriva Kupplungsbetätigung
- Opel Tigra Kupplungsbetätigung
- Audi A4 Kupplungsbetätigung
- Opel Zafira-A Kupplungsbetätigung
- Audi A5 Kupplungsbetätigung
- Opel Zafira-B Kupplungsbetätigung
- Audi A6 Kupplungsbetätigung
- Audi A8 Kupplungsbetätigung
- Audi Q5 Kupplungsbetätigung
- Audi TT Kupplungsbetätigung
- VW Caddy-II Kupplungsbetätigung
- VW Caddy-III Kupplungsbetätigung
- VW Golf-I Kupplungsbetätigung
- VW Golf-II Kupplungsbetätigung
- VW Golf-III Kupplungsbetätigung
- VW Golf-IV Kupplungsbetätigung
- VW Golf-Plus Kupplungsbetätigung
- VW Golf-V Kupplungsbetätigung
- VW Golf-VI Kupplungsbetätigung
- VW Lupo Kupplungsbetätigung
- VW Multivan-T5 Kupplungsbetätigung
- VW Passat Kupplungsbetätigung
- VW Polo Kupplungsbetätigung
- VW Touran Kupplungsbetätigung
- VW Transporter-T2 Kupplungsbetätigung
- VW Transporter-T3 Kupplungsbetätigung
- VW Transporter-T4 Kupplungsbetätigung
- VW Transporter-T5 Kupplungsbetätigung
