
-
Ersatzteile | Verschleißteile
Kraftstoffförderanlage
- Druckregler/-schalter
- Fördereinheit komplett
- Kraftstoffbehälter/-zubehör
- Kraftstofffilter/-gehäuse
- Kraftstoffvorwärmer
- Pumpe/-zubehör
- Schläuche/Leitungen
- Tankgeber
- Ventile
- Wassersensor
Kraftstoffförderanlage
Auswahl nach Top-Kategorien Nach Hersteller gefiltert Alle Kategorien
-
Kraftstofffilter/-gehäuse (7628 Artikel)
-
Pumpe/-zubehör (9512 Artikel)
-
Kraftstoffbehälter/-zubehör (548 Artikel)
-
Fördereinheit komplett (4523 Artikel)
-
Schläuche/Leitungen (493 Artikel)
-
Druckregler/-schalter (89 Artikel)
-
Ventile (171 Artikel)
-
Tankgeber (595 Artikel)
-
Kraftstoffvorwärmer (2 Artikel)
-
Wassersensor (7 Artikel)
Auswahl nach Fahrzeugtyp
Wir haben 23568 Teile in der Kategorie Kraftstoffförderanlage gefunden. Wählen Sie Ihren Fahrzeugtyp aus, um nur die passenden Teile anzuzeigen.
Teile für die Kraftstoffförderung bzw. Kraftstoffversorgung günstig kaufen
Alle Verbrennungsmotoren besitzen eine Kraftstoffförderanlage, die auch als Kraftstoffversorgungsanlage bezeichnet wird. Ihre Aufgabe besteht darin, den Kraftstoff mit ausreichendem Druck aus dem Tank zu pumpen, damit dieser nach der Gemischaufbereitung schließlich im Motor verbrannt werden kann. Das System muss aber nicht nur in der Lage sein, den Kraftstoff blasenfrei und unter konstantem Druck zu fördern, sondern soll in allen Betriebszuständen verhindern, dass Kraftstoff oder Kraftstoffdämpfe in die Umwelt gelangen. Gleichzeitig handelt es sich bei dem Kraftstoff in der Regel um brennbare Flüssigkeiten, die leicht entzündlich sind und entsprechende Sicherungsvorkehrungen notwendig machen.

Aufbau einer Kraftstoffförderanlage
Der Kraftstoff, meist Benzin oder Diesel, wird über das Betankungsrohr in den Kraftstoffbehälter gefüllt. Dieser besteht bei Autos meist aus Kunststoff und wird als Formtank an die gegebenen Platzverhältnisse angepasst. In ihm lagert der Kraftstoff und wird über eine Kraftstoffpumpe zu den Einspritzventilen befördert. Ein Druckregler stellt sicher, dass dabei der Kraftstoffdruck an den Einspritzventilen konstant bleibt. Damit zu jedem Zeitpunkt genügend Kraftstoff zur Verfügung steht, fördert die Kraftstoffpumpe stets mehr Sprit, als für die Verbrennung notwendig ist. Je nach Modell und Nennspannung kann die Fördermenge zwischen 60 und 200 Litern pro Stunde liegen. Der überschüssige Kraftstoff wird zurück in den Kraftstoffbehälter befördert.

Sicherheitssysteme der Kraftstoffversorgungsanlage
Die Kraftstoffversorgungsanlage verfügt über eine Vielzahl an Systemen, die sicherstellen, dass kein Kraftstoff entweichen kann. So wird der Kraftstoffbehälter entlüftet, um für Druckausgleich zu sorgen, wenn sich der Kraftstoff durch Wärme ausdehnt. Analog wird der Tank belüftet, wenn er sich durch die Kraftstoffförderung zusammenzieht. Der dafür notwendige Betriebsausgleichsbehälter fasst je nach Kraftstoffbehälter 2-5 Liter. Entstehende Gase werden an den Aktivkohlebehälter weitergeleitet, wo sie sich so lange anlagern, bis das Regenerierventil geöffnet wird. Sie werden im Anschluss durch den Unterdruck im Saugrohr angesaugt und der Verbrennung zugeführt. Auch im Falle eines Unfalls darf kein Kraftstoff austreten, daher muss der Kraftstoffbehälter besonders hohe Sicherheit gegen Bersten bieten und auch Crashes mit hohen Geschwindigkeiten standhalten. Damit auch bei einem Überschlag aus dem Aktivkohlebehälter kein Kraftstoff ins Freie gelangt, wird die Zufuhrleitung durch ein Schwerkraftventil gesichert. Darüberhinaus sind auch elektronische Sicherungen verbaut. So prüft die Motorsteuerung regelmäßig die Dichtigkeit des Systems anhand des Druckverlaufes. Die Verdunstungsverluste durch den Kraftstoffbehälter dürfen bei OBD II z.B. nicht mehr als 2 Gramm pro Tag betragen. Schließlich kann die Motorsteuerung die Kraftstoffförderung einstellen, wenn entsprechende Signale auf einen Unfall hindeuten.
Komponenten einer Kraftstoffförderanlage bei kfzteile24 günstig kaufen
Die Kraftstoffversorgungsanlage ist ein komplexes System aus vielen einzelnen Bestandteilen. Bei kfzteile24 können Sie daher Kraftstoffbehälter, Kraftstofffilter, Kraftstoffpumpen oder komplette Fördereinheiten sowie Ventile und Schläuche günstig kaufen. Unser Sortiment umfasst Produkte von namhaften Markenherstellern wie z.B. Bosch, febi bilstein, MANN Filter, Hengst Filter, Hella, Valeo oder Blue Print. Auch besonders günstige Teile haben wir im Angebot, die Sie am Preishammer-Logo erkennen. Natürlich erfüllen auch diese Teile alle Anforderungen und werden regelmäßig geprüft. Wir empfehlen Ihnen, Reparaturen an der Kraftstoffförderanlage von einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen und die benötigten Teile in unserem Online-Shop preiswert zu bestellen. Nach dem Kauf wird die Ware meist innerhalb von 24 Stunden verpackt und versendet, sodass eine zügige Lieferung möglich ist. Zu Ihrer Sicherheit gewähren wir auch satte 100 Tage Rückgaberecht und helfen bei der Wahl der passenden Ersatzteile. Kontaktieren Sie einfach unseren freundlichen und kompetenten Support und wir unterstützen Sie gerne.
Ihre Vorteile bei kfzteile24
- hochwertige Teile und regelmäßige Qualitätskontrollen
- günstige Preise und renommierte Markenhersteller
- bequem und sicher online kaufen
- 100 Tage Rückgaberecht
- schneller Versand meist innerhalb von 24 Stunden
- freundlicher und kompetenter Support
Sehr beliebt: Kraftstoffförderanlage bei folgenden Autos
- Mercedes-Benz 100 Kraftstoffförderanlage
- Mercedes-Benz 190 Kraftstoffförderanlage
- Ford Fiesta Kraftstoffförderanlage
- Mercedes-Benz A-Klasse Kraftstoffförderanlage
- Mercedes-Benz B-Klasse Kraftstoffförderanlage
- Mercedes-Benz C-Klasse Kraftstoffförderanlage
- Mercedes-Benz CLK Kraftstoffförderanlage
- Mercedes-Benz E-Klasse Kraftstoffförderanlage
- Mercedes-Benz M-Klasse Kraftstoffförderanlage
- Mercedes-Benz S-Klasse Kraftstoffförderanlage
- Mercedes-Benz SLK Kraftstoffförderanlage
- Mercedes-Benz Viano Kraftstoffförderanlage
- Mercedes-Benz Vito Kraftstoffförderanlage
- Opel Agila-A Kraftstoffförderanlage
- Opel Agila-B Kraftstoffförderanlage
- Opel Astra-F Kraftstoffförderanlage
- Opel Astra-G Kraftstoffförderanlage
- Opel Astra-H Kraftstoffförderanlage
- Opel Astra-J Kraftstoffförderanlage
- Opel Calibra-A Kraftstoffförderanlage
- Opel Combo Kraftstoffförderanlage
- Opel Corsa-A Kraftstoffförderanlage
- Opel Corsa-B Kraftstoffförderanlage
- Opel Corsa-C Kraftstoffförderanlage
- Audi 100 Kraftstoffförderanlage
- Opel Corsa-D Kraftstoffförderanlage
- Opel Corsa-E Kraftstoffförderanlage
- Audi 80 Kraftstoffförderanlage
- Opel Insignia Kraftstoffförderanlage
- Audi A2 Kraftstoffförderanlage
- Opel Meriva Kraftstoffförderanlage
- Opel Meriva-B Kraftstoffförderanlage
- Opel Signum Kraftstoffförderanlage
- Audi A3 Kraftstoffförderanlage
- Opel Tigra Kraftstoffförderanlage
- Opel Vivaro Kraftstoffförderanlage
- Opel Zafira-A Kraftstoffförderanlage
- Opel Zafira-B Kraftstoffförderanlage
- Audi A4 Kraftstoffförderanlage
- Audi A5 Kraftstoffförderanlage
- Audi A6 Kraftstoffförderanlage
- Audi A8 Kraftstoffförderanlage
- Audi Q5 Kraftstoffförderanlage
- Audi Q7 Kraftstoffförderanlage
- Audi TT Kraftstoffförderanlage
- VW Caddy-I Kraftstoffförderanlage
- VW Caddy-II Kraftstoffförderanlage
- VW Caddy-III Kraftstoffförderanlage
- VW Caddy-IV Kraftstoffförderanlage
- VW FOX Kraftstoffförderanlage
- VW Golf-I Kraftstoffförderanlage
- VW Golf-II Kraftstoffförderanlage
- VW Golf-III Kraftstoffförderanlage
- VW Golf-IV Kraftstoffförderanlage
- VW Golf-Plus Kraftstoffförderanlage
- VW Golf-V Kraftstoffförderanlage
- VW Golf-VI Kraftstoffförderanlage
- VW Golf-VII Kraftstoffförderanlage
- VW Lupo Kraftstoffförderanlage
- VW Multivan-T5 Kraftstoffförderanlage
- VW Multivan-T6 Kraftstoffförderanlage
- VW Passat Kraftstoffförderanlage
- VW Polo Kraftstoffförderanlage
- VW Sharan Kraftstoffförderanlage
- VW Tiguan Kraftstoffförderanlage
- VW Touran Kraftstoffförderanlage
- VW Transporter-T2 Kraftstoffförderanlage
- VW Transporter-T3 Kraftstoffförderanlage
- VW Transporter-T4 Kraftstoffförderanlage
- VW Transporter-T5 Kraftstoffförderanlage
- VW Transporter-T6 Kraftstoffförderanlage
- Renault Clio Kraftstoffförderanlage
- Renault Clio-I Kraftstoffförderanlage
- Ford C-MAX Kraftstoffförderanlage
- Renault Clio-II Kraftstoffförderanlage
- Renault Clio-III Kraftstoffförderanlage
- Renault Clio-IV Kraftstoffförderanlage
- Renault Espace-I Kraftstoffförderanlage
- Renault Espace-II Kraftstoffförderanlage
- Renault Espace-III Kraftstoffförderanlage
- Renault Espace-IV Kraftstoffförderanlage
- Ford Focus Kraftstoffförderanlage
- Renault Kangoo Kraftstoffförderanlage
- Renault Laguna Kraftstoffförderanlage
- Ford Galaxy Kraftstoffförderanlage
- Renault Laguna-I Kraftstoffförderanlage
- Ford KA Kraftstoffförderanlage
- Renault Laguna-II Kraftstoffförderanlage
- Ford Kuga Kraftstoffförderanlage
- Renault Laguna-III Kraftstoffförderanlage
- Renault Trafic-II Kraftstoffförderanlage
- Ford Mondeo Kraftstoffförderanlage
- Renault Twingo-I Kraftstoffförderanlage
- Renault Twingo-II Kraftstoffförderanlage
- Ford S-MAX Kraftstoffförderanlage
- BMW 1 Kraftstoffförderanlage
- BMW 3 Kraftstoffförderanlage
- BMW 5 Kraftstoffförderanlage
- BMW 7 Kraftstoffförderanlage
- BMW X1 Kraftstoffförderanlage
- BMW X3 Kraftstoffförderanlage
- BMW X5 Kraftstoffförderanlage
- Toyota Auris Kraftstoffförderanlage
- Toyota Avensis Kraftstoffförderanlage
- Toyota Aygo Kraftstoffförderanlage
- Toyota Corolla Kraftstoffförderanlage
- Toyota Corolla-FX Kraftstoffförderanlage
- Toyota RAV-4-I Kraftstoffförderanlage
- Toyota RAV-4-II Kraftstoffförderanlage
- Toyota RAV-4-III Kraftstoffförderanlage
- Toyota RAV-4-IV Kraftstoffförderanlage
- Toyota Yaris Kraftstoffförderanlage
- Fiat 500 Kraftstoffförderanlage
- Fiat Grande-Punto Kraftstoffförderanlage
- Fiat Panda Kraftstoffförderanlage
- Fiat Punto Kraftstoffförderanlage
- Fiat Seicento-600 Kraftstoffförderanlage
- Fiat Stilo Kraftstoffförderanlage
- Skoda Fabia Kraftstoffförderanlage
- Skoda Octavia Kraftstoffförderanlage
- Skoda Roomster Kraftstoffförderanlage
- Seat Alhambra Kraftstoffförderanlage
- Skoda Superb Kraftstoffförderanlage
- Seat Altea Kraftstoffförderanlage
- Seat Arosa Kraftstoffförderanlage
- Seat Ibiza-III Kraftstoffförderanlage
- Seat Leon Kraftstoffförderanlage
- Seat Toledo-I Kraftstoffförderanlage
- Seat Toledo-II Kraftstoffförderanlage
- Seat Toledo-III Kraftstoffförderanlage
- Seat Toledo-IV Kraftstoffförderanlage
- Peugeot 106-I Kraftstoffförderanlage
- Peugeot 106-II Kraftstoffförderanlage
- Peugeot 206 Kraftstoffförderanlage
- Peugeot 207 Kraftstoffförderanlage
- Mitsubishi Carisma Kraftstoffförderanlage
- Peugeot 307 Kraftstoffförderanlage
- Mitsubishi Colt-I Kraftstoffförderanlage
- Mitsubishi Colt-II Kraftstoffförderanlage
- Mitsubishi Colt-III Kraftstoffförderanlage
- Mitsubishi Colt-IV Kraftstoffförderanlage
- Mitsubishi Colt-V Kraftstoffförderanlage
- Mitsubishi Colt-VI Kraftstoffförderanlage
- Mitsubishi Outlander-I Kraftstoffförderanlage
- Mitsubishi Outlander-II Kraftstoffförderanlage
- Mitsubishi Outlander-III Kraftstoffförderanlage
- Mitsubishi Space-Star Kraftstoffförderanlage
- Citroen Berlingo Kraftstoffförderanlage
- Citroen C1 Kraftstoffförderanlage
- Citroen C1-II Kraftstoffförderanlage
- Citroen C2 Kraftstoffförderanlage
- Mazda 2 Kraftstoffförderanlage
- Mazda 3 Kraftstoffförderanlage
- Mazda 323-I Kraftstoffförderanlage
- Mazda 323-II Kraftstoffförderanlage
- Mazda 323-III Kraftstoffförderanlage
- Mazda 5 Kraftstoffförderanlage
- Mazda 6 Kraftstoffförderanlage
- Mazda 626-I Kraftstoffförderanlage
- Mazda 626-II Kraftstoffförderanlage
- Mazda 626-III Kraftstoffförderanlage
- Mazda 626-IV Kraftstoffförderanlage
- Mazda 626-V Kraftstoffförderanlage
- Mazda MX-5-I Kraftstoffförderanlage
- Mazda MX-5-II Kraftstoffförderanlage
- Mazda Premacy Kraftstoffförderanlage
- Nissan Almera-I Kraftstoffförderanlage
- Nissan Almera-II Kraftstoffförderanlage
- Nissan Micra-I Kraftstoffförderanlage
- Nissan Micra-II Kraftstoffförderanlage
- Nissan Micra-III Kraftstoffförderanlage
- Honda Civic-I Kraftstoffförderanlage
- Nissan X-Trail Kraftstoffförderanlage
- Honda Civic-II Kraftstoffförderanlage
- Honda Civic-III Kraftstoffförderanlage
- Honda Civic-IV Kraftstoffförderanlage
- Honda Civic-IX Kraftstoffförderanlage
- Honda Civic-V Kraftstoffförderanlage
- Honda Civic-VI Kraftstoffförderanlage
- Honda Civic-VII Kraftstoffförderanlage
- Honda Civic-Viii Kraftstoffförderanlage
- KIA CEE-D Kraftstoffförderanlage
- KIA Picanto Kraftstoffförderanlage
- KIA Sorento-I Kraftstoffförderanlage
- KIA Sorento-II Kraftstoffförderanlage
- Volvo 850 Kraftstoffförderanlage
- KIA Sportage Kraftstoffförderanlage
- Volvo V40 Kraftstoffförderanlage
- Volvo V50 Kraftstoffförderanlage
- Hyundai Getz Kraftstoffförderanlage
- Hyundai Tucson Kraftstoffförderanlage
- Subaru Forester Kraftstoffförderanlage
- Dacia Logan-MCV Kraftstoffförderanlage
- Subaru Impreza Kraftstoffförderanlage
- Dacia Logan-MCV-II Kraftstoffförderanlage
- Dacia Sandero Kraftstoffförderanlage
- Dacia Sandero-II Kraftstoffförderanlage
- Suzuki Swift Kraftstoffförderanlage
- Suzuki Swift-I Kraftstoffförderanlage
- Suzuki Swift-II Kraftstoffförderanlage
- Suzuki Swift-III Kraftstoffförderanlage
- Suzuki Swift-IV Kraftstoffförderanlage
- Alfa-Romeo 147 Kraftstoffförderanlage
- Smart Fortwo Kraftstoffförderanlage