Bestellen Sie den Artikel online und holen Sie ihn bequem in Ihrer Filiale vor Ort ab.
Radhaus
Art.-Nr. 108 732
Einbauposition: Hinterachse
Einbauposition: oben
Lagerungsart: Gummilager
Art.-Nr. V10-6495
Einbauposition: Vorderachse oben
Art.-Nr. 3736346
Einbauposition: hinten rechts
Blechart: Radlaufrand
mechanisch bearbeitet: mit Loch für Tankstutzen
Reparaturblech: Reparaturblech
Art.-Nr. 5888434
Einbauposition: vorne rechts
Material: Kunststoff
Art.-Nr. 100 512 0028
Einbauposition: Hinterachse
Einbauposition: oben
Höhe: 38,9 mm
Federform: Schraubenfeder
Außendurchmesser: 75 mm
paarweiser Austausch empfohlen
Art.-Nr. 1214108
Einbauposition: vorne rechts
Teilabschnitt: vorderer Teil
für OE-Nummer
Art.-Nr. 014 032 0013
Einbauposition: Vorderachse
Höhe: 8 mm
Federform: Schraubenfeder
paarweiser Austausch empfohlen
Art.-Nr. 5874348
Einbauposition: hinten rechts
Einbauposition: innen
Blechart: Radlaufrand
Reparaturblech: Reparaturblech
Art.-Nr. 5888433
Einbauposition: vorne links
Material: Kunststoff
Art.-Nr. 116 711
Einbauposition: Hinterachse beidseitig
Einbauposition: unten
Lagerungsart: Gummilager
Radhausverkleidung fürs Heck günstig kaufen
Die Räder eines Autos drehen sich im Radhaus bzw. Radkasten, damit sie nicht über die Karosserie hinausragen und Fußgänger und Radfahrer gefährden. Durch die Rotation bewegt sich aber nicht nur der Pkw, auch lose Elemente des Untergrundes werden entgegen der Fahrtrichtung beschleunigt. Vor allem Steine, Schmutz und Wasser fliegen nach hinten weg. Die Aufgabe des Radhauses besteht darin, diese Elemente abzufangen, damit sie andere Verkehrsteilnehmen nicht beeinträchtigen. Zur Unterstützung verfügt die Seitenwand der Karosserie meist auch über Kotflügel.
Sinn und Zweck der Radhausverkleidung
Da der Radkasten regelmäßig mit Wasser und Schmutz in Berührung käme, und Korrosionsschäden die unvermeidliche Folge wären, wird er durch eine Radhausverkleidung geschützt. Sie besteht meist aus Kunststoff und übernimmt einer Schutzfunktion. Das Plastik ist korrosionsfest gegenüber Salzen und Säuren, kann aber brechen bzw. reißen. Sollte Ihre Radkastenverkleidung Schäden aufweisen, ist es Zeit für einen Wechsel. Das Teil lässt sich relativ einfach tauschen und ist deutlich günstiger als Rostschäden an der Karosserie in Kauf zu nehmen.
Radkastenverkleidung bei kfzteile24 kaufen
Die Verkleidung des Radhauses ist ein einfacher Weg, die Karosserie vor frühzeitigen Korrosionsschäden zu bewahren. Die Radkastenverkleidung lässt sich im Falle einer Beschädigung auch leicht ersetzen. Zögern Sie daher nicht, bei ersten Anzeichen eines Defekts eine neue Radhausverkleidung zu kaufen. Bei kfzteile24 erhalten sie hochwertige und günstige Teile, die wir regelmäßig auf Ihre Qualität prüfen und zügig versenden. Möglich ist dies durch eine optimierte Logistik mit großem Zentrallager. Die bestellte Ware wird nach dem Kauf meist innerhalb von 24 Stunden verpackt und versandt, sodass Sie mit einer zeitnahen Lieferung rechnen können. kfzteile24 ist somit auch ein zuverlässiger Partner für Werkstätten und Pannendienste. Achten Sie beim Kauf einer Radhausverkleidung auf die Einbaurichtung und die Achse, doch auch wenn Sie ein falsches Teil kaufen sollten, können Sie es dank 30 Tagen Rückgaberecht problemlos zurückgeben. Natürlich unterstützen wir Sie gerne bei der Auswahl. Wenden Sie sich einfach an unseren freundlichen und kompetenten Support.
Ihre Vorteile bei kfzteile24
- hochwertige Teile und regelmäßige Qualitätskontrollen
- günstige Preise und renommierte Markenhersteller
- bequem und sicher online kaufen
- 30 Tage Rückgaberecht
- schneller Versand meist innerhalb von 24 Stunden
- freundlicher und kompetenter Support
